Zähl Pixel
Hafen

Buxtehuder Kulturforum wird wieder Treffpunkt für Tuckerboote

In der Sonne glänzende Tuckerboote am Steg vor dem Buxtehuder Kulturforum am Hafen

Im Jahr vor der Corona-Pandemie gab es das letzte Tuckerboot-Treffen im Buxtehuder Hafen. Jetzt wird die Veranstaltung vom Kulturforum wiederbelebt. Foto: TAGEBLATT-Archiv/ Vasel

Diesem Event erging es wie der Buxtehuder Pistennacht: Mit Corona ging es baden. Aber anders als die Kneipensause bekommt das Tuckerboot-Treffen jetzt ein Revival.

author
Von Fenna Weselmann
Donnerstag, 12.09.2024, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Passend zum Fleth-Fest geht es am Buxtehduer Hafen gleich weiter mit buntem Festtrubel. Dort werden am Sonntag, 15. September, lauter Tuckerboote festmachen. Das Kulturforum hat das Tuckerboot-Treffen wiederbelebt und feiert die 6. Ausgabe des beliebten Events, das zuletzt 2019 in Buxtehude vor Anker ging.

Tuckerboote auf der Este

Das historische Bäderboot „Margarethe“ des Fördervereins Buxtehuder Hafen und Este erwartet die Teilnehmer morgens vor dem äußeren Este-Sperrwerk und begleitet die Boote bei auflaufendem Wasser als Vorausfahrzeug in Kiellinie den Fluss hinauf bis zum Buxtehuder Hafen. Neben den größtenteils historischen Schiffen dürfen Besucher sich auf maritime Leckerei und Musik von der Waterkant freuen. Gegen 14 Uhr treffen die Tuckerboote ein, ab 16.30 Uhr laufen die Boote mit der Tiede wieder aus. Wenn alles klappt, machen einige Boote noch einen Abstecher und tuckern ins Fleth.

Das Tuckerboot von Jan Sauerwein, der im Förderverein Buxtehuder Hafen und Este engagiert ist und zu den Initiatoren des neuen Fleth-Festes zählt, wird im Fleth auf jeden Fall gebraucht: Von 17 bis 23 Uhr macht es hier als DJ-Schiff im Fleth fest und dient so - zusätzlich zum Ewer Margareta - als schwimmende Musikbühne.

Weitere Artikel