Zähl Pixel
Fischmarkt

Darum wird in der Stader Altstadt jetzt ein Poller installiert

Der Poller in der Burgstraße (hier Illustration) wird zu den gleichen Zeiten wie der Poller in der Salzstraße geschlossen sein: täglich von 18.30 bis 7 Uhr. (Symbolbild)

Der Poller in der Burgstraße (hier Illustration) wird zu den gleichen Zeiten wie der Poller in der Salzstraße geschlossen sein: täglich von 18.30 bis 7 Uhr. (Symbolbild) Foto: Sven Hoppe/dpa

Die Stadt will weniger Verkehr am Fischmarkt - vor allem abends. Von diesem Mittwoch an ist dazu auch eine Sperrung nötig.

Von Redaktion Mittwoch, 29.01.2025, 16:43 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Eine effektivere Sperrung der Burgstraße bei Veranstaltungen und eine weitere Beruhigung des Fischmarktes - darum geht es der Hansestadt Stade. Sie installiert daher einen Poller. Die Burgstraße wird für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt.

Schwierigkeiten wegen Schranke am Fischmarkt

Bislang wurde die Burgstraße bei Veranstaltungen am Fischmarkt durch eine Schranke abgesperrt. Dies führte jedoch vermehrt zu Schwierigkeiten, wie unbefugtes Öffnen, nicht regelkonforme Nutzung und Aufstellungen. Mit der Installation des Pollers komme nun eine dauerhafte und sichere Lösung für die Burgstraße, die sich bereits in der Salzstraße bewährt habe, teilt die Verwaltung mit. Außerdem soll der Fischmarkt durch den zusätzlichen Poller weiter verkehrsberuhigt werden.

Die Installation erfordert eine Vollsperrung der Burgstraße. Diese wird ab diesem Mittwoch, 29. Januar, eingerichtet und dauert voraussichtlich bis Freitag, 7. Februar.

Der Poller in der Burgstraße wird zu den gleichen Zeiten wie der Poller in der Salzstraße geschlossen sein: täglich von 18.30 bis 7 Uhr. (sal)

H
Heiko Malinski
29.01.202513:29 Uhr

Sicher werden sich dann die Verantwortlichen dann auch endlich um Falschparker und Fahrradfahrer auf den Fußwegen kümmern.

Weitere Artikel