Die SPD Frauen im Landkreis Stade rufen auf zu einer parteiübergreifenden Demokratie-Kundgebung. Sie findet statt auf dem Platz Am Sande in Stade am Sonnabend, 25. Mai, von 11 bis 12 Uhr.
„Bella Ciao“ – dieses Lied kennen viele. In Buxtehude wurde es erst kürzlich bei der Demo gegen den AfD-Vortrag gesungen. Wie das italienische Partisanenlied zur weltbekannten antifaschistischen Hymne avancierte.
Viele Menschen haben sich am Freitagabend in Buxtehude zusammengefunden, um gegen die AfD-Veranstaltung zu demonstrieren. Jugendliche und Alte, oft mit selbstgestalteten Plakaten. Was treibt sie an?
Die Proteste gegen Rechtsextremismus reißen auch in Stade nicht ab: Rund 600 Menschen aus vier Generationen setzten am Sonnabend auf dem historischen Fischmarkt ein Zeichen für Meinungsfreiheit und Vielfalt.
Die Harsefelder haben den August-Hillert-Platz am Dienstagabend erleuchtet: Rund 400 Teilnehmer setzten ein Zeichen für Menschenwürde und gegen Rechts. Die Rednerliste war lang - und der Ort konnte nicht passender sein.
Der Zulauf war rege, viele Familie waren gekommen: Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ demonstrierten die Teilnehmer in Stade am Holocaust-Gedenktag auch gegen rechten Menschenhass. Stilles Gedenken gab es auch in Harsefeld.
Die Mahnwache in Stade am Sonnabend wird wohl größer als gedacht: Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ werden am Sonnabend, 27. Januar, bis zu 500 Personen erwartet, die am Holocaust-Gedenktag gegen Menschenhass und Demokratieverachtung aufstehen.
Viele Lichter sollen den August-Hillert-Platz in der Dunkelheit erhellen, wenn am Dienstag, 30. Januar, eine Kundgebung startet. Unter dem Motto „Harsefeld zusammen für Menschenrechte, Toleranz und Respekt“ ruft ein breites Bündnis zur Teilnahme auf.
Dortmund, Erfurt, Hannover: Mit Demonstrationen in ganz Deutschland wollen sich viele Menschen am Wochenende gegen rechts wenden - mit ausdrücklicher Unterstützung von Kanzler Scholz.
Nach Bekanntwerden eines Treffens von Rechtsextremen mit Politikern von AfD und CDU formiert sich breiter Widerstand auf Deutschlands Straßen. Die Enthüllungen haben etwas ins Rollen gebracht.