Zähl Pixel
Brauchtum

EU-Kommissarin Ribera zu Matthiae-Mahl erwartet

Zwei hochkarätige Gäste beim Matthiae-Mahl erwartet. (Archivbild)

Zwei hochkarätige Gäste beim Matthiae-Mahl erwartet. (Archivbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Thema des diesjährigen Festmahls im Hamburger Rathaus soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft sein. Zwei Expertinnen sind eingeladen.

Von dpa Dienstag, 04.03.2025, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera und die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer werden am Dienstagabend zum Matthiae-Mahl, einem jahrhundertealten Hamburger Brauch, erwartet. Das teilte der Senat vorab mit. Angekündigt ist, dass während der Veranstaltung (Beginn um etwa 18.00 Uhr) im Rathaus über die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und deutschen Wirtschaft gesprochen wird. 

Das Matthiae-Mahl ist seit 1356 historisch belegt und soll laut Senat das älteste noch begangene Festmahl der Welt sein. Der Senat lädt traditionell rund 400 Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur sowie das konsularische Korps ein. Außer dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sprechen auf der Veranstaltung die Ehrengäste.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.