Zähl Pixel
Bauprojekt in Hafencity

Eröffnung des Überseequartiers in Hamburg erneut verschoben

Die Eröffnung des Überseequartiers in der Hamburger Hafencity verzögert sich weiter. Nun sogar bis 2025. (Archivbild)

Die Eröffnung des Überseequartiers in der Hamburger Hafencity verzögert sich weiter. Nun sogar bis 2025. (Archivbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Eigentlich sollte das XXL-Bauprojekt im Überseequartier im April eröffnet werden. Doch ein Wasserschaden stoppte das. Dann sollte es im Herbst losgehen - nun ist auch das passé.

Von dpa Donnerstag, 19.09.2024, 02:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Eröffnung des Überseequartiers in Hamburg mit seiner riesigen Shopping-Mall hat sich erneut verschoben. Statt im Oktober soll das XXL-Bauprojekt in der Hafencity nun erst im Frühjahr 2025 öffnen. Das teilte das Immobilienunternehmen Unibail-Rodamco-Westfield mit. 

Die Verzögerung schaffe zusätzliche Zeit für den Abschluss der Inbetriebnahmephase des Projekts. Dies betreffe hauptsächlich Aspekte der Gebäudetechnik wie Brandschutz- und sicherheitstechnische Anlagen. 

Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro

Das Überseequartier ist Teil der Hafencity, die als Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben gilt. Auf dem Gelände entstehen ein großes Einkaufszentrum mit vielen Geschäften, Büros, ein Kreuzfahrtterminal, Hotels und fast 600 Wohnungen. 

Unibail-Rodamco-Westfield investiert dabei den Angaben zufolge mehr als zwei Milliarden Euro. Die Eröffnung hätte ursprünglich im Jahr 2021 sein sollen. Seitdem wurde sie mehrmals verschoben, zuletzt wegen eines unerwarteten Wasserschadens. Auf der Baustelle kam es auch zu mehreren schweren Unfällen, wobei mehrere Arbeiter ihr Leben verloren. 

Weitere Artikel

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel kämpft seit Jahren mit Problemen. Doch der Sparkurs des neuen Chefs zeigt Wirkung. Und Milliarden-Investitionen der US-Regierung sowie des Rivalen Nvidia sorgen für ein Finanzpolster.