Erster Lotto-Gewinner des Jahres 2025 im Landkreis Stade

Lotto-Kugeln liegen auf einem Lottoschein. (zu dpa: «Jackpot geknackt - und fast 10,8 Millionen Euro gewonnen») Foto: Tom Weller/dpa
Während es im Vorjahr bis Juni bereits vier Lotto-Gewinner im Kreis Stade gab, hat das Glück im Jahr 2025 auf sich warten lassen. Bis jetzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Großes Glück im Landkreis Stade: Ein Lottospieler von Eurojackpot tippte bei der Ziehung am Dienstag die fünf Gewinnzahlen 6, 8, 19, 26 und 30 richtig, das meldet Lotto Niedersachsen. Lediglich die beiden Superzahlen 1 und 12 fehlten ihm, um den Jackpot zu knacken.
115.818,50 Euro streicht er nun in der Gewinnklasse 3 der europäischen Lotterie ein. Er müsse sich den Gewinn mit fünf weiteren Spielteilnehmern aus Finnland, Dänemark, Norwegen und Schweden teilen, die je einen Gewinn in gleicher Höhe erhalten.
Bis jetzt ist der Gewinner noch unbekannt. Er gab seinen Spielschein mit acht getippten Feldern für nur zwei Ausspielungen zuvor in einer Annahmestelle von Lotto Niedersachsen im Landkreis Stade ab.
Geldbörse gefunden
T Ehrliche Finderin: Warum Iris Michalewicz die 2000 Euro nicht behalten hat
Die nächste Chance, den Eurojackpot mit 17 Millionen Euro zu knacken, gibt es am Freitag, 6. Juni 2025. Insgesamt konnten sich im Jahr 2025 bisher 61 Spielteilnehmer aus Niedersachsen den Angaben nach über einen Gewinn von mindestens 100.000 Euro bei den Lotterien von Lotto Niedersachsen freuen – sieben davon in Millionenhöhe.
Sechs Lotto-Glückspilze aus dem Kreis Stade im Jahr 2024
- Kurios: Bereits im Januar gewann ein Stader Tipper in der Sonderkategorie der Glücksspirale 20 Jahre lang eine Rente in Höhe von 10.000 Euro beziehungsweise insgesamt 2,1 Millionen Euro.
- Im Mai waren ebenfalls 100.000 Euro via Glücksspirale in den Landkreis Stade gegangen.
- Dazu kommen aus dem April ein Stader 100.000-Euro-Gewinner im Zusatzspiel Super 6 sowie ein Neu-Millionär mit einem Sechser im Lotto. Der oder die Tipperin gewann im Juni mit sechs Richtigen knapp 1,6 Millionen Euro.
- Bei der Glücksspirale hatte ein Stader Tipper im September in der höchsten Gewinnkategorie abgeräumt. Die Losnummer 278.442 auf dem Spielschein brachte dem oder der Gewinnerin 100.000 Euro ein.
- Sechs Richtige tippen: Das ist Ende Oktober einem weiteren Lottospieler aus dem Kreis Stade in der Gewinnklasse 2 von Lotto 6 aus 49 gelungen. Der Glückspilz erhielt 735.619,70 Euro.
Die höchsten Lotto-Gewinne im Kreis Stade
Im Januar 2023 hatte ein Tipper aus dem Landkreis alle sechs Zahlen sowie die Superzahl beim Spiel „6 aus 49“ richtig getippt. Den Gewinn von 14 Millionen Euro musste er sich allerdings mit einem weiteren Lottospieler aus Brandenburg teilen.
Das war im Kreis allerdings nur der zweithöchste Gewinn der letzten Jahre. Den Rekord hält ein Spieler aus dem Jahr 2021: Er gewann 36.204.807,90 Euro - der größte Gewinn, der bei „6 aus 49“ je nach Niedersachsen ging.
Lotto sucht seit sieben Monaten nach einem Hamburger Glückspilz
Lotto Hamburg sucht seit sieben Monaten nach einem Millionengewinner. Der Glückspilz aus Hamburg hatte bei der Zusatzlotterie „Spiel 77“ fast 2,48 Millionen Euro gewonnen - hat aber den Gewinn bislang nicht abgeholt.
Der gesuchte Spielschein mit der Nummer 0846078 wurde am 24. Mai 2024 nachmittags in einer Lotto-Annahmestelle im Wandsbeker Stadtteil Tonndorf/Jenfeld abgegeben.
Die Identität der Gewinner ist anonym, bis sie sich selbst bei Lotto Hamburg melden. Lotto-Chef Torsten Meinberg appelliert an die Hamburger: „Durchforsten Sie Taschen, Schubladen und Geldbörsen nach Spielquittungen vom Mai 2024.“ Drei Jahre haben die Teilnehmer Zeit, ihre Gewinne geltend zu machen. Nicht abgeholte Gewinne fließen danach in Sonderauslosungen. (pm/fe)
Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen. Von Glücksspielsucht Betroffene werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ 1372700 persönlich und anonym beraten und an Hilfsangebote vor Ort vermittelt.
Online-Hilfe nutzen: Die Beratungsprogramme Check out für Betroffene und Time out für Angehörige können kostenlos und anonym genutzt werden.