Zähl Pixel
Weltliterat

Festakt zu Thomas Manns 150. Geburtstag mit Bundespräsident

Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann wäre 150 Jahre alt geworden - hier ein Foto aus dem Jahr 1924. (Archivbild)

Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann wäre 150 Jahre alt geworden - hier ein Foto aus dem Jahr 1924. (Archivbild) Foto: ---/ETH-Bibliothek Z�rich, Thoma

Er ist einer der ganz großen deutschen Literaten. Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann gibt es in Lübeck einen Festakt. Erwartet wird auch das Staatsoberhaupt.

Von dpa Freitag, 06.06.2025, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Freitag (16.00 Uhr) beim Festakt der Stadt Lübeck zum 150. Geburtstag von Thomas Mann erwartet. Neben dem Staatsoberhaupt wird auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sprechen. Außerdem beginnt die Ausstellung des Buddenbrookhauses mit dem Titel „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“.

Mit Romanen wie „Buddenbrooks“, „Der Zauberberg“ oder „Joseph und seine Brüder“ schuf der Nobelpreisträger Weltliteratur. „Buddenbrooks“ wurde 1901 veröffentlicht. 1929 erhielt er Thomas Mann den Literaturnobelpreis. Die Stadt Lübeck feiert den runden Geburtstag ihres berühmten Sohnes das ganze Jahr über mit verschiedenen Veranstaltungen.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.