Zähl Pixel
Filme aus 55 Ländern

Filmfest Hamburg endet mit Film mit Brendan Fraser

Vor den Kinos nutzten viele Fans die Chance für ein Selfie mit den Stars. (Archivbild)

Vor den Kinos nutzten viele Fans die Chance für ein Selfie mit den Stars. (Archivbild) Foto: Georg Wendt/dpa

Mehr als 100 Filme sind in den letzten zehn Tagen über die Kinoleinwände in Hamburg geflimmert. Nun schließt Brendan Fraser den Laden quasi ab.

Von dpa Sonntag, 05.10.2025, 13:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Nach neun vollen Filmfesttagen mit vielen Promis im Blitzlichtgewitter und neuen Perspektiven auf das Leben dank fast 120 verschiedenen Kinofilmen endet das Filmfest Hamburg am Samstag mit einem letzten Aufschlag. Am Abend wird zum Abschluss im Cinemaxx am Dammtor nicht nur der feinfühlige Film „Rental Family“ mit Brendan Fraser gezeigt.

Es werden zudem noch vier Preise verliehen, darunter der beliebte Publikumspreis, wie das Filmfest mitteilte. Insgesamt sind auf dem Festival dann Auszeichnungen mit einem Preisgeld von insgesamt 145.000 Euro verliehen worden.

Rental Family spielt in Tokio

Im Abschlussfilm „Rental Family“ geht es um einen in Tokio lebenden US-Schauspieler (Fraser), der auf der Suche nach einem Sinn in seinem Leben ist.

Bis er einen ungewöhnlichen Job an Land zieht und für eine japanische „Rental Family“-Agentur in unterschiedliche Rollen schlüpft und als Familienmitglied den Sohn, Ehemann oder Vater spielt. Schließlich aber verschwimmen die Grenzen zwischen Schauspiel und Realität.

Schauspielerin Diane Kruger und Regisseur Fatih Akin haben sich für die Premiere von „Amrum“ schick gemacht. (Archivbild)

Schauspielerin Diane Kruger und Regisseur Fatih Akin haben sich für die Premiere von „Amrum“ schick gemacht. (Archivbild) Foto: Georg Wendt/dpa

Schweighöfer & Engelke auf rotem Teppich

In den vergangenen Tagen konnte das Filmfest Hamburg zahlreiche Promis an der Elbe begrüßen. So liefen neben anderen die Regisseure Mohammad Rasoulof („Doch das Böse gibt es nicht“), Sönke Wortmann („Der Vorname“) und Fatih Akin („Amrum“) sowie die Schauspieler Jens Harzer, Matthias Schweighöfer, Anke Engelke, Ulrich Tukur, Diane Kruger, Detlev Buck, Lars Jessen, Laura Tonke und Peter Lohmeyer über den roten Teppich.

Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich: Die Schauspielerin Ruby O. Fee und der Schauspieler Matthias Schweighöfer haben ihren neuen Film „Das Leben der Wünsche“ vorgestellt. (Archivbild)

Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich: Die Schauspielerin Ruby O. Fee und der Schauspieler Matthias Schweighöfer haben ihren neuen Film „Das Leben der Wünsche“ vorgestellt. (Archivbild) Foto: Georg Wendt/dpa

Zum Filmfest Hamburg gehören 15 Festivalkinos - am Ende des Festivals wurden 118 Filme aus 55 Ländern gezeigt. Der 3. Oktober war gleichzeitig wieder „Tag des freien Eintritts“, an dem viele Filmfest-Filme in den Hamburger Festivalkinos kostenlos geschaut werden können.

Vor den Kinos nutzten viele Fans die Chance für ein Selfie mit den Stars. (Archivbild)

Vor den Kinos nutzten viele Fans die Chance für ein Selfie mit den Stars. (Archivbild) Foto: Georg Wendt/dpa

Das Filmfest Hamburg hat zum 33. Mal zahlreiche Filmemacher an die Elbe gelockt. (Archivbild)

Das Filmfest Hamburg hat zum 33. Mal zahlreiche Filmemacher an die Elbe gelockt. (Archivbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Weitere Artikel