Alle Artikel zum Thema: Finanzamt

Finanzamt

Stade

T Alle unter einem Dach: Hier entsteht das neue Stader Finanzamt

In Stade hat der Hochbau des neuen Finanzamts begonnen. Im März findet die offizielle Grundsteinlegung mit hohem Besuch statt. Einer, der sich darüber besonders freut, ist der Stader Behördenchef Andreas Romeiser. Dafür hat er gute Gründe.

Finanzen

T So gibt es vom Finanzamt Geld zurück

Zahlreiche Krankheitskosten lassen sich mit der Steuererklärung beim Finanzamt absetzen. Die Experten geben Tipps, wie das am besten funkioniert.

Stade

T Schöner Wohnen, wo jetzt noch das Stader Finanzamt steht

Noch ist vom Neubau des Finanzamtes im Stader Benedixland nichts zu sehen, aber die Baupläne für das jetzige Behördengelände an der Harburger Straße werden immer konkreter. 160 Wohnungen sollen hier einmal im „Camper Park“ bezogen werden.

Landkreis Stade

Landkreis hilft den Elbe Kliniken mit Millionen

Der Finanz- und Personalausschuss des Landkreises Stade hat den Weg für einen Nachtragshaushalt mit einem Gesamtvolumen von 26 Millionen Euro freigemacht. Das Geld soll in Katastrophenschutz und Elbe Kliniken fließen.

Niedersachsen

Niedersachsen plant digitales Meldeportal für Steuerdelikte

Kriminelle schleusen etwa durch Steuerhinterziehung jährlich Millionen Euro am Fiskus vorbei. Melden kann solche Delikte jeder, jedoch meist nur umständlich per schriftlichem Antrag. In Niedersachsen und Bremen soll sich das bald ändern.

Landkreis Stade

Grundsteuer: Viele fehlerhafte Bescheide

Derzeit erhalten viele Eigentümer ihre Grundsteuererklärungen wegen fehlerhaften Angaben zurück. Doch auch bei nun zugestellten Bescheiden sollte jeder genau hinsehen. Das sind die größten Fehlerquellen.

Nachbarkreise

T Grundsteuer: Wie geht es nach dem Ansturm weiter?

Die Abgabefrist für die neue Grundsteuer ist Ende Januar verstrichen. 22 Prozent der Niedersachsen haben allerdings die Abgabe ihrer Erklärung versäumt. Wie es jetzt weiter geht.

Finanzen

T Die 10 besten Steuertipps zum Jahreswechsel

Mit großen Schritten schreitet das Jahr 2022 auf sein Ende zu. Mit dem Jahreswechsel ist das Steuerjahr abgeschlossen. Zeit, sich zu überlegen, ob noch etwas bewegt werden kann, um 2023 weniger Steuern zu zahlen oder eine Rückerstattung aufzubessern.