Zähl Pixel
Steuerrecht

Niedersachsen plant digitales Meldeportal für Steuerdelikte

Niedersachsen plant ein digitales Meldeportal für Steuerdelikte einzurichten. Foto: Oliver Berg/dpa

Niedersachsen plant ein digitales Meldeportal für Steuerdelikte einzurichten. Foto: Oliver Berg/dpa

Kriminelle schleusen etwa durch Steuerhinterziehung jährlich Millionen Euro am Fiskus vorbei. Melden kann solche Delikte jeder, jedoch meist nur umständlich per schriftlichem Antrag. In Niedersachsen und Bremen soll sich das bald ändern.

Dienstag, 28.03.2023, 18:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mögliche Steuerdelikte sollen in Niedersachsen künftig auch über ein digitales Portal gemeldet werden können. Das Finanzministerium hat das Landesamt für Steuern mit der Konzeption eines solchen Portals beauftragt, wie das Ministerium in Hannover am Dienstag auf Anfrage mitteilte. Wann das Portal online ist, steht noch nicht fest. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ darüber berichtet.

„Ein digitales Meldeportal für Steuerdelikte wurde als Vorhaben in den Koalitionsvertrag aufgenommen, um zur Gleichmäßigkeit der Besteuerung und zur Steuergerechtigkeit beizutragen“, sagte ein Ministeriumssprecher der dpa.

Die Abgabe einer Anzeige von Steuerdelikten sei bereits möglich. Wer einen solchen Sachverhalt melden möchte, könne sich auch anonym an die Steuerbehörden wenden. „Aus Baden-Württemberg hören wir von positiven Erfahrungen, die mit der Einführung eines solchen Portals im Oktober 2021 gemacht worden sind“, hieß es aus dem Ministerium.

„Bei der technischen Umsetzung werden wir besonders darauf achten, die Anforderungen an die Wahrung des Steuergeheimnisses und des Datenschutzes zu gewährleisten“, sagte Finanzminister Gerald Heere (Grüne).

Laut Bremer Finanzressort hat die Bürgerschaft den Senat Ende Februar aufgefordert, ein ähnliches Portal einzurichten. Wann es starten könnte, stehe noch nicht fest. (dpa)

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.