Zähl Pixel
Prozesse

Frau wegen Mordes an ihrer 74 Jahre alten Mutter vor Gericht

Ein Schriftzug und ein Schild hängen am Landgericht Hannover.

Ein Schriftzug und ein Schild hängen am Landgericht Hannover. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Anfang dieses Jahres entpuppte sich ein Wohnungsbrand in Hannover als Kriminalfall. Eine 50-Jährige soll ihre Mutter erstochen und anschließend ein Feuer gelegt haben. Wird sie weiterhin schweigen?

Von dpa Donnerstag, 13.06.2024, 00:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. Weil sie ihre 74 Jahre alte Mutter ermordet haben soll, steht von diesem Donnerstag (9.00 Uhr) an eine 50-Jährige vor dem Landgericht Hannover. Die Leiche der Seniorin war am Neujahrstag nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nordstadt von Hannover entdeckt worden. Bei der Obduktion fanden die Gerichtsmediziner Stichverletzungen. Die Tochter wurde in Untersuchungshaft genommen.

Nach früheren Angaben steht die 50-Jährige im Verdacht, ihre Mutter erstochen und anschließend ein Feuer gelegt zu haben. Demnach befand sie sich zum Zeitpunkt des Brandes auch in der Wohnung und wurde leicht verletzt. Für den Prozess gegen die deutsche Angeklagte sind insgesamt sechs Verhandlungstage vorgesehen.

Zum Auftakt soll laut einer Gerichtssprecherin im Anschluss an die Verlesung der Anklage ein Polizeibeamter als Zeuge gehört werden. Nach ihrer Festnahme hatten die Ermittler der 50-Jährigen zunächst Totschlag vorgeworfen, jetzt lautet die Anklage auf Mord. Zu den Vorwürfen schwieg die Tatverdächtige zunächst.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.