Alle Artikel zum Thema: Gaspreisbremse

Gaspreisbremse

Brennpunkte

Habeck warnt: Energiepreisbremsen in Gefahr

Nach dem Haushaltsurteil fehlen der Regierung Milliarden. Eventuell kommt es noch dicker: Strom, Gas und Fernwärme könnten teurer werden, warnt der Wirtschaftsminister.

Landkreis Stade

Preisdeckel für Strom und Gas gilt: Das müssen Sie jetzt beachten

Seit Mittwoch gelten in Deutschland die Energiepreisbremsen auf Strom, Gas und Wärme. Die Energieversorger müssen die staatlichen Entlastungen an die Endkunden weitergeben. Doch wie und wann kommt das Geld beim Verbraucher an? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Landkreis Stade

Darum ist die Energiekosten-Hilfe im Kreis Stade umstritten

Sinnvolle Hilfe für die Menschen in der Energiekrise oder Bürokratie-Monster ohne Nutzen? Der geplante Härtefallfonds für den Landkreis Stade ist bei den Fachleuten in der Verwaltung umstritten. Die Politik will ihn trotzdem.

Landkreis Stade

T EWE senkt die Preise für Gas und Strom deutlich

Der Energiedienstleister EWE senkt die Preise für Gas und Strom in der Grundversorgung um bis zu 16 Prozent. Das entlastet die Kunden. Doch wie viel Geld haben Verbraucher tatsächlich mehr in der Tasche?

Landkreis Stade

T Das kommt auf Verbraucher der Stadtwerke im Kreis zu

Strom- und Gaspreisbremse stellen auch die Stadtwerke in Stade und Buxtehude sowie die EWE vor große Herausforderungen. Zudem stehen Preiserhöhungen zum neuen Jahr an. Was sich ändert. Was Kunden wissen müssen.

Landkreis Stade

T Muss EWE die Preissteigerungen bei Strom und Gas zurücknehmen?

Die Bundesregierung will bei Energiepreisen künftig genauer hinschauen, um Mitnahmeeffekte durch die Versorger zu verhindern. Das könnte auch EWE treffen, denn der Konzern will seine Preise im Januar erneut erhöhen. Die wichtigsten Antworten.

Archiv

Bundeskabinett beschließt Soforthilfe für Gaskunden

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die milliardenschwere Einmalzahlung für Gaskunden beschlossen. Konkret soll im Zuge der „Soforthilfe“ im Dezember für Verbraucher die Pflicht entfallen, die vertraglich vereinbarte Voraus- oder Abschlagszahlung zu leisten.