In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.
Es ist recht leicht, nicht geblitzt zu werden: Einfach ans Tempolimit halten - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Ist das nicht verboten?
Ein Audi rast durch Buxtehude und zieht so die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Als die Beamten den Fahrer kontrollieren, stellen sie mehrere Verstöße fest.
Ein vermeintlich kleiner Verkehrsverstoß entwickelt sich für eine Familie aus Cuxhaven zum großen Ärgernis, mit unangekündigten Polizeibesuchen und einer Dienstaufsichtsbeschwerde. War die Vorgehensweise der Polizei verhältnismäßig?
Im Kampf gegen die Raser will der Kreis Cuxhaven zukünftig drei neue Blitzersäulen in Betrieb nehmen. Der Lamstedter Bürgermeister will sogar noch mehr Geschwindigkeitskontrollen.
67 Stundenkilometer schneller als erlaubt, wurde ein VW-Fahrer in Stade erwischt. Welche Strafe ihn jetzt erwartet - und wo die Polizei im Kreis Stade im Einsatz war.
Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen?
Bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Cuxhaven erwischt die Polizei einen Raser. Einigen Fahrern werden Drogen zum Verhängnis. Auch im Kreis Rotenburg hat man sich nicht nüchtern ans Steuer gesetzt.
Am Wochenende hatte die Polizei in den Nachbarkreisen gut zu tun: Im Kreis Harburg war ein Fahranfänger mehr als doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs. In Sittensen wurde ein Mercedes stillgelegt.
Mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit hatte ein Raser in Stade auf dem Tacho. Das Bußgeld ist happig. Auf der B73 tischt ein Himmelpfortener der Polizei eine Lüge auf.
Messbeamte des Landkreises Stade kontrollieren am Freitagmorgen die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der L130 in Sauensiek. Zwei Autofahrer fallen besonders negativ auf.
An den Bundesstraßen 73 und 495 soll künftig stationär geblitzt werden. Mit sechs weiteren Messsäulen setzt der Stader Nachbarkreis verstärkt auf Geschwindigkeitskontrollen.
Eine Verkehrskontrolle kann leicht für Stress sorgen, auch wenn man nichts falsch gemacht hat. Was man beachten sollte, um entspannt durch die Kontrolle zu kommen und welche Rechte man hat.
Ein Autoposer hat die Polizei Rotenburg in der Nacht zum Freitag nach einer Geschwindigkeitskontrolle auf Trab gehalten. Der BMW-Fahrer provozierte die Beamten, bevor er die Flucht antrat.
Moderner, schlanker, effektiver - neue Blitzersäulen lösen an mehreren Standorten im Kreis Stade die alten Starenkästen ab. Wo die Blitzer noch erneuert werden und warum die Erneuerung notwendig war.
33.276 Menschen haben sich im Jahr 2023 im Landkreis Stade beim Rasen erwischen lassen. Der Rekordhalter war 91 km/h zu schnell unterwegs. Für drei Autofahrer wurde die Raserei auf den Straßen des Landkreises Stade richtig teuer.