Alle Artikel zum Thema: Grünkohl

Grünkohl

Norddeutschland

Landwirt erntet Grünkohl im Hochsommer

Weit verbreitet ist die Meinung, dass Grünkohl Frost braucht, um süß und mild zu schmecken. Tatsächlich wird bereits im Hochsommer geerntet - allerdings nicht für den Frischverkauf.

Nordkehdingen

Kinderkino und Grünkohlessen in geselliger Runde als Speicherevent

Einen Film im Kinderkino und ein Grünkohl-Genießen in geselliger Runde als Speicherevent veranstaltet der Historische Kornspeicher in Freiburg, Elbstraße 2, am Sonnabend, 9. März. Im Kinderkino wird um 15.30 Uhr der Film „Das fliegende Klassenzimmer“ gezeigt, die Neuverfilmung (...).

Stade

Grünkohl mit der AG Barrierefreies Stade

Traditionsgemäß lädt die Rheuma-Liga Stade in „Hartlef‘s Gasthof“ zum Grünkohlessen ein. Nun schließen sich in diesem Jahr alle Verbände der Arbeitsgruppe Barrierefreies Stade und Landkreis Stade an. Uwe Kowald, Sprecher der AG und Leiter der Rheuma-Liga in Stade, stieß (...).

Stade

Diakonie lädt zum Grünkohlessen ein

Die Diakonie Buxtehude-Stade lädt ein zum Grünkohlessen am Dienstag, 27. Februar, 12 bis 16 Uhr, in der Seminarturnhalle in Stade. Nach dem Essen wird Bingo gespielt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an alleinstehende Senioren. Der Grünkohl wird gespendet von der (...).

Nachbarkreise

Grünkohlwanderung um Halvesbostel

Der Landfrauenverein Hollenstedt und Umgebung lädt ein zur Grünkohlwanderung um Halvesbostel am Sonnabend, 17. Februar, 15 Uhr. Start und Ziel ist das Gasthaus Tödter mit anschließendem Essen. Kosten: rund 25 Euro. Gäste sind willkommen. Anmeldung: bei Ursel Hennings unter (...).

Archiv

T Er ist der Grünkohl-Doktor – Ein Leben für das Gemüse

Grünkohl kennen die meisten Menschen in unserer Region nur in Kombination mit Kochwurst und Pinkel. Christoph Hahn, Doktorand der Uni Oldenburg, hat das Gemüse zum Thema seiner Promotion gemacht. Er erklärt, wie der Kohl auch roh schmackhaft wird.