„Der Trafikant“ ist ein Bühnenstück auf der Grundlage des Romans von Robert Seethaler. Im Fokus steht Franz, der den Nazi-Terror in Wien miterlebt und sich positioniert.
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude. Was das mit Harry Potter und Filmaufnahmen zu tun hatte, zeigt das Programm der Winterkonzerte.
Sie ist ein Klassiker in der Adventszeit: „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens kommt am 11. Dezember auf die Halepaghen-Bühne. In neuem Gewand und mit Musik.
Bereits am vergangenen Wochenende haben sich Einbrecher in Buxtehude Zutritt zur Halepaghen-Schule verschafft. Auch im Kreis Rotenburg waren Diebe unterwegs.
Sperrung mit Symbolcharakter: Im Buxtehuder Gymnasium sind Teile der Schultoiletten nicht benutzbar. Das zeigt, wie dringend die Sanierung des Gymnasiums ist. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Zwischen Montag und Dienstag hat es einen Einbruch in die Halepaghen-Schule in Buxtehude gegeben. Besteht ein Zusammenhang zum Einbruch in die Fredenbecker Geestlandschule am selben Tag?
Fortschritte an der Buxtehuder Halepaghen-Schule: Mit großer Verzögerung soll der viergeschossige Neubau bezogen werden. Die HPS ist nur eines von drei groß angelegten Sanierungsprojekten in der Stadt - das sind die beiden anderen.
Ausgelöst durch die AfD-Auftritte an Buxtehuder Schulen positionieren sich Eltern und Lehrerschaft der Halepaghen-Schule klar. Schulen sollen wieder ein Ort parteipolitischer Neutralität werden. Braucht die HPS-Bühne einen neuen Namen?
Das Theaterstück „Das Paket“ nach dem Roman von Sebastian Fitzek findet am Mittwoch, 14. Februar, um 20 Uhr auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude statt. Das Theaterstück, bearbeitet von Marc Gruppe für die Bühne, wird vom Ensemble des Berliner Kriminaltheaters aufgefüh (...).
„Bühne Cipolla“ begeistert deutschlandweit das Publikum mit ihrem expressiven und poetischen Figurentheater für Erwachsene. Das Figurentheater ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden.
Europawahlkampf in Buxtehude: Die AfD hat die Halepaghen-Bühne für ihren Spitzenkandidaten Maximilian Krah gebucht. Das dürfte auch die Diskussion um die Nutzung von Buxtehuder Schulen für parteipolitische Veranstaltungen wieder befeuern.
Mobbing-Erfahrungen aus der Perspektive eines Betroffenen schildert das Buch „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“. Als Theaterstück für Schulen kommt es am Montag, 19. Februar, um 11 Uhr auf die Halepaghen-Bühne in Buxtehude.
Margot Käßmann, Pastorin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, liest am Donnerstag, 8. Februar, 18 Uhr, auf der Halepaghenbühne aus ihrem Buch „Freundschaft, die uns im Leben trägt“. Es sind noch Plätze frei.
„The Elton Show – The greatest Celebration of the Rocket Man“ ist am Sonntag, 12. November, um 20 Uhr auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude, Konopkastraße 5, zu sehen.