Harsefeld feiert drei Tage lang Herbstmarkt

Die Marktstraße wird zur Budenmeile: Von Freitag bis Sonntag findet in Harsefelds Ortsmitte der Herbstmarkt statt. Foto: Martin Elsen/Stadtmarketing
Jahrmarktmusik erklingt ab Freitag drei Tage lang in Harsefeld. Zum Herbstmarkt locken 50 Stände, Feuerwerk und verkaufsoffener Sonntag.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Im historischen Marktflecken Harsefeld findet vom 9. bis 11. September der traditionelle Herbstmarkt statt. Am Freitag, 9. September, 13 Uhr, geht es los. Auf einem Bummel durchs Zentrum locken Karussells und Buden. Die Marktstraße bleibt zu diesem Zweck gesperrt. Der Laternenumzug startet um 19.30 Uhr, Treffpunkt ist am Rathaus, Herrenstraße 25. Der Weg führt durch den Klosterpark zum Jahrmarkt und dauert etwa 30 Minuten.
Gegen 21.30 Uhr gibt es dann ein Höhenfeuerwerk im Klosterpark für die Besucher, sofern es die Witterung zulässt. Bei zu großer Trockenheit kann das Feuerwerk kurzfristig abgesagt werden, heißt es vonseiten des Veranstalters Flecken Harsefeld. Im Anschluss freuen sich die Marktbeschicker über Nachtschwärmer, die noch bis 23 Uhr auf dem Jahrmarkt bleiben. Am Sonnabend ab 13 Uhr ist Familientag auf dem Jahrmarkt mit ermäßigten Preisen bis 19 Uhr in den Fahrgeschäften und an vielen Marktständen. Ab 15 Uhr gibt das Kasperletheater drei Vorstellungen.
Der dritte Jahrmarkttag am Sonntag, 11. September, startet um 11 Uhr mit dem Open-Air-Gottesdienst neben dem Don Camillo. Im Kirchencafé gibt es Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt dem Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit zugute. Ab 15 Uhr beginnt das benachbarte Kasperletheater.
Von 13 bis 18 Uhr öffnen wieder viele Geschäfte der Werbegemeinschaft „Sympathisches Harsefeld“ ihre Türen und bieten Sonderaktionen an. Gegen 20 Uhr endet der herbstliche Jahrmarkt dann. (mf)
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen