Zähl Pixel
Entertainerin

Hazel Brugger sieht sich nicht gern im TV

Hazel Brugger hatte als Synchronsprecherin viel Spaß.

Hazel Brugger hatte als Synchronsprecherin viel Spaß. Foto: Hannes P. Albert/dpa

Für den Disney-Film „Wish“ war Hazel Brugger erstmals auch als Synchronsprecherin tätig. Diese neue Rolle hatte für die Entertainerin eine ganz besondere Qualität.

Von dpa Montag, 27.11.2023, 08:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Die Schweizer Entertainerin Hazel Brugger (29) sieht sich selbst nicht gerne in Formaten - hat jetzt aber einen Weg gefunden, um das besser auszuhalten.

„Ich mag es gar nicht, mir Sachen anzuschauen, wo ich dabei bin, wenn ich mich sehe und höre“, sagte Brugger der dpa in Berlin. „Ich finde aber, das Synchronsprechen ist eine super Art, um dort reinzukommen, weil man anders aussieht, aber ähnlich klingt wie sonst“. Die Comedian ist im neuen Disney-Film „Wish“ die deutsche Stimme von Dahlia, der besten Freundin der Hauptfigur Asha.

Es ist ihre erste Rolle als Synchronsprecherin. „Wish“ kommt am 30. November in die deutschen Kinos. Für den animierten Musical-Film habe sie ihre Stimme ein bisschen angepasst. „Es hat echt Spaß gemacht“, sagte Brugger, die man etwa aus der ZDF-Satiresendung „heute show“ kennt.

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.