Bis zum 30. September ist ein Rückschnitt laut Bundesnaturschutzgesetz noch tabu. Denn: Viele Vögel brüten auch im Sommer noch. Was man beachten sollte.
Das Grün im Garten sprießt. Damit nicht alles außer Form gerät, greift man schnell zur Gartenschere - doch Vorsicht. Denn zwischen den Zweigen nisten womöglich Vögel. Was erlaubt ist und was nicht.
Grün versperrt beim Abbiegen die Sicht und dann kracht es. Muss die Stadt Buschwerk auf einem privaten Grundstück notfalls selbst stutzen? Dieses Urteil schafft Klarheit.
In Cuxhaven wurden Hecken mit schwerem Gerät entfernt - mitten im März. Dabei kamen mehrere Igel grausam ums Leben. Tierschützerin Stefanie Röse wartet auf eine Reaktion der Behörden.
Nach dem Beginn der Brut- und Setzzeit am 1. März ruft der Naturschutzbund Kommunen, Städte und Gartenbesitzer dazu auf, Hecken, Sträucher und Gehölze ungestört wachsen zu lassen.
Ab Oktober dürfen Hecken wieder radikal gestutzt werden. Doch wo den Gartenabfall entsorgen? Keinesfalls in der Landschaft. Nicht nur, weil es verboten ist.
Buchsbäume werden wegen des Schädlings gar nicht mehr verkauft, jetzt soll eine weitere beliebte Heckenart weichen. Ein Land reagiert sogar schon mit einem Verbot.