Zähl Pixel
Leute

Heidi Klum über ihre Anfänge als Model

Heidi Klum wurde früher als „zu fett abgestempelt“.

Heidi Klum wurde früher als „zu fett abgestempelt“. Foto: Richard Shotwell/AP/dpa

Derzeit läuft die 19. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“. Sie selbst habe es am Anfang ihrer Karriere nicht immer leicht gehabt, sagt Heidi Klum.

Von dpa Montag, 04.03.2024, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

München. Heidi Klum hat sich zu ihren Anfangszeiten als Model auch gegen Widerstände durchsetzen müssen. „In Paris und Mailand wollte mich niemand haben“, sagte die 50-Jährige im Interview des „Glamour“-Magazins. „Ich war ihnen zu happy, nie superdünn. Ich wurde sogar als zu fett abgestempelt. Es war die Zeit des Heroin Chic. Da habe ich nicht reingepasst.“ Der sogenannte Heroin Chic nimmt Bezug darauf, dass Models fast so dünn und ausgezehrt aussahen wie Drogenkranke.

Sie habe viel Glück gehabt, sagte Klum. „Es ist lustig: Die Leute von damals, die sind gefühlt alle nicht mehr da – auch viele von den Models, mit denen ich gearbeitet habe. Ich bin immer noch hier. Am Ende des Tages bin ich froh, dass alles so gekommen ist, wie es ist. Sonst hätte ich vielleicht schon lange aufgehört.“

Derzeit ist die Unternehmerin mit der 19. Staffel ihrer Sendung „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM) bei ProSieben zu sehen.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Weitere Verdächtige nach Louvre-Raub festgenommen

Kaum haben zwei Verdächtige nach dem Einbruch im Louvre teilweise gestanden, schnappen die Fahnder fünf weitere Menschen. „Bravo“, jubelt der Innenminister. Doch die große Frage ist: Wo ist die Beute?

Rebecca Mir wechselt zu RTL

Erst kürzlich kündigte sie ihren Abschied von der ProSieben-Sendung „taff“ an. Nun steht fest: Rebecca Mir verstärkt ab 2026 das Moderationsteam des RTL-Magazins „Exclusiv“ neben Frauke Ludowig.