IHK Stade unterstützt Schulen beim praxisorientierten Wirtschaftsunterricht

Die IHK Stade unterstützt Schulen bei praxisorientiertem Wirtschaftsunterricht. Foto: Martin Schutt/dpa
Die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum unterstützt auch im Schuljahr 2024/2025 wieder 40 Schulen aus der Elbe-Weser-Region beim praxisorientierten Wirtschaftsunterricht. Schulen können sich jetzt bewerben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum fördert 40 Schulen aus der Elbe-Weser-Region, indem sie ihnen für zwölf Monate einen kostenlosen Zugang zur Online-Datenbank des Vereins Wigy ermöglicht. Mit dieser Lizenz kann das gesamte Kollegium mehr als 3500 Materialien für einen modernen und praxisorientierten Wirtschaftsunterricht kostenfrei nutzen.
Der Verein Wigy setzt sich seit mehr als 30 Jahren erfolgreich für die ökonomische Bildung an Schulen ein. Mit vielfältigen, fachdidaktisch aufbereiteten Unterrichtsbeiträgen aus einem umfangreichen Online-Pool werden Lehrkräfte aktiv bei der Gestaltung des Wirtschaftsunterrichts unterstützt.
Wöchentlich werden neue Unterrichtsmaterialien angeboten, die grundlegende ökonomisch relevante Fragen und insbesondere aktuelle Probleme aufgreifen. Abgerundet wird das Portfolio durch kurze Erklärvideos, die zahlreiche ökonomische Begriffe erläutern. Ergänzend dazu gibt es vielfältige Beiträge und Karikaturen nah am gegenwärtigen Geschehen.
Lehrkräfte können direkt nach speziellen Inhaltsbereichen für gewünschte Schulformen und -stufen auswählen; alternativ steht eine Stichwortsuche zur Verfügung.
Schulen, die an einer kostenfreien einjährigen Mitgliedschaft interessiert sind, sollten sich bei Anika Adden von der IHK unter 04141/524227 oder per Mail: anika.adden@stade.ihk.de melden. Weitere Infos: www.wigy.de. (sal)