Im Herbst wird auf Stühlen geturnt: AWO Harsefeld braucht Helfer

Beim Musikabend der AWO Harsefeld kommt Stimmung auf. Foto: Nicole Dederich
Die AWO Harsefeld bietet ein Programm aus Musik, Spiel und Bewegung im Herbst. Senioren sollen so aus der Einsamkeit geholt werden. Doch dafür braucht es Helfer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen - doch drinnen darf es warm und heiter bleiben. Mit ihrem Herbstprogramm will die AWO Harsefeld Begegnungen schaffen und der Einsamkeit keine Chance lassen.
Gegründet im Jahr 1927, geht die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Harsefeld mit langen Schritten auf ihr rundes Jubiläum zu. Rund 120 Mitglieder zählt der Ortsverein - die Veranstaltungen dürfen aber ausdrücklich auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden.
Helfer gesucht
Doch um das Programm weiterhin anbieten zu können, brauche es ehrenamtliche Helfer, betont Vorsitzende Leea Lauri-Gaulke. „Den Senioren soll ein schönes, gemeinschaftliches Erlebnis angeboten werden“, sagt sie. Man lege viel Wert auf den gegenseitigen Austausch der Ehrenamtlichen.
Wer Lust und Zeit hat, sich dienstags oder an den bestimmten Veranstaltungstagen an mindestens einem Tag im Monat zu engagieren, meldet sich gerne.
Das bietet das Programm im Herbst
Im Herbst - von Oktober bis Dezember - erwartet Interessierte dienstags von 14 bis 16.30 Uhr weiterhin ein Spielenachmittag in der Begegnungsstätte an der Großen Gartenstraße 22. Am 28. Oktober und am 25. November gibt es dort ab 12 Uhr „Suppe satt“.
Montags setzt sich die Yogareihe für Senioren auf dem Stuhl fort. Die Übungsstunden beginnen jeweils ab 10 Uhr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Die AWO Harsefeld organisiert regelmäßig Spielenachmittage. Foto: Angelika Behrmann
Am 8. Oktober lädt die AWO alle Interessierten zum gemütlichen und launigen Oktoberfest: Hier darf zur Musik der Akkordeongruppe Wangersen mitgesungen und geschunkelt werden.
Preise gibt es am 8. November beim Bingo zu gewinnen. In gemütlicher Runde gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brote. Eine musikalische Weihnachtsfeier am 16. Dezember bildet den Abschluss des Programms. Bis einschließlich 4. Januar geht es in die Winterpause.
Für alle Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten, entweder persönlich bei einer Veranstaltung oder telefonisch unter: 0151-723 02778. Die AWO Harsefeld ist auch per E-Mail an awo-harsefeld@web.de erreichbar.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.