Zähl Pixel
Garten

In Buxtehude kann man jetzt Saatgut ausleihen

Freizeithaus-Leiterin Rebecca Spark und Sandra Baron-Suhr von der Initiative „Buxtehude im Wandel“ an der frisch eingerichteten Saatgut-Bibliothek. Foto: Ruser

Freizeithaus-Leiterin Rebecca Spark und Sandra Baron-Suhr von der Initiative „Buxtehude im Wandel“ an der frisch eingerichteten Saatgut-Bibliothek. Foto: Ruser

Die Idee hat schon andernorts gefruchtet. Jetzt gibt es auch in Buxtehude die Möglichkeit, Saatgut zu leihen statt zu kaufen.

Freitag, 10.03.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dafür sind im Freizeithaus, im FaBiz und bei der Kita Stieglitzhaus Saatgut-Bibliotheken eingerichtet worden, in denen interessierte Garten- und Balkonbesitzer samenfestes Saatgut von Tomaten, Bohnen, Salat, Gartenmelde und Erbsen kostenfrei ausleihen können, um es im eigenen Garten oder auf dem Balkon einzusäen.

Im Herbst soll dann Saatgut der abgeernteten Pflanzen wieder zurück in die Bibliothek wandern, sodass diese sich selbst erhält und noch weiter wachsen kann. Diese Aktion ist Teil des Projektes „Buxtehude blüht auf - ein buntes Band der Artenvielfalt durch Buxtehude“ und wird gestützt von der Initiative „Buxtehude im Wandel“.

Ziel der Bibliotheken ist es, alte Sorten für einen nachhaltigen, artenreichen Gemüseanbau zur Verfügung zu stellen. Begleitend sind Informationen des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zu finden, Interessierte können sich auch unter kontakt@buxtehude-im-wandel.de melden.

Weitere Artikel