Zähl Pixel
Norddeutschland

Kurioser Wettkampf: Ostfriesland sucht die „Strohballen-Rollmeister“

In drei Kategorien (Männer-, Frauen- und Mixteams) wird jeweils ein „Strohballen-Rollmeister“ gesucht. (Archivbild)

In drei Kategorien (Männer-, Frauen- und Mixteams) wird jeweils ein „Strohballen-Rollmeister“ gesucht. (Archivbild) Foto: Lars Penning/dpa

Bereits zum 14. Mal wird in Dornumersiel die „Strohballen-Rollmeisterschaft“ ausgetragen. Bei dem Wettbewerb an der ostfriesischen Küste kommt es nicht nur auf Kraft an.

Von dpa Sonntag, 12.10.2025, 14:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dornumersiel. Im Landkreis Aurich haben sich die besten Strohballen-Roller getroffen. Insgesamt 14 Teams traten in verschiedenen Kategorien bei der „Strohballen-Rollmeisterschaft“ in Dornumersiel gegeneinander an. Bei dem Wettbewerb bewegten Vierer-Teams einen rund 200 Kilogramm schweren Strohballen – auch im Slalom und den Deich hinauf.

Die Quartette, bestehend aus Männer-, Frauen- und gemischten Teams, mussten drei Disziplinen in möglichst kurzer Zeit bewältigen: „Deichhochrollen“, Slalom und gerade Strecke. Mehrere hundert Zuschauer und Zuschauerinnen feuerten die Starter an der Strecke an.

„Deichhochrollen“ als Königsdisziplin

Als Königsdisziplin gilt das „Deichhochrollen“: Die schweren Ballen sollen mit Hilfe reiner Körperkraft eine rund 80 Meter lange Steigung bis zur Deichkrone überwinden. Beim Slalom-Parcours gilt es, den Ballen um fünf Hütchen zu manövrieren – fürs Umwerfen werden Strafsekunden fällig. Und schließlich werden die Strohballen auf der geraden Strecke über die Ziellinie gerollt.

Gewertet werden laut Rollmeisterschafts-Regelwerk die Ergebnisse aus allen drei Disziplinen. Die benötigten Sekunden eines Teams werden addiert, die Mannschaft mit der kürzesten Zeit gewinnt. In jeder Kategorie (Männer-, Frauen- und Mixteams) wird jeweils ein „Strohballen-Rollmeister“ gekürt.

„Härtestes Rennen Ostfrieslands“

In Dornumersiel ist das Strohballenrollen mittlerweile zur Kultsportart avanciert. Seit 2011 ist das Kräftemessen fester Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders.

Ausrichter des Wettkampfs ist die Tourismus GmbH der Gemeinde Dornum, die das Event als „härtestes Rennen Ostfrieslands“ betitelt. Auch Nicht-Ostfriesen dürfen teilnehmen.

Weitere Artikel

Bootsaufbau auf Sylt angespült

Vor der Nordseeinsel Sylt sinkt ein ehemaliges Lotsenboot. Nun wird auf der Nordseeinse ein Bootsaufbau angespült. Was steckt dahinter?

Kommt ein Pferd in den Speisesaal ...

In einem Seniorenheim gleicht ein Tag oft dem anderen. Abwechslung verspricht Besuch - vor allem, wenn nicht die Verwandtschaft, sondern ein Pferd auf dem Flur steht.