Zähl Pixel
Chipkonzern

Infineon kommt nur schwer aus der Krise

Infineon: Der Halbleiterhersteller hat aktuelle Zahlen vorgelegt.

Infineon: Der Halbleiterhersteller hat aktuelle Zahlen vorgelegt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nach guten Jahren hatte Infineon zuletzt deutlichen Gegenwind bekommen und musste wiederholt seine Prognose anpassen. Im dritten Quartal hat sich die Lage etwas stabilisiert, bleibt aber schwach.

Von dpa Montag, 05.08.2024, 08:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Neubiberg. Der Chiphersteller Infineon kommt nur sehr langsam aus der Krise. Im dritten Quartal seines Geschäftsjahres konnte das Unternehmen aus Neubiberg bei München Umsatz und Gewinn im Vergleich zu den drei Monaten davor zwar minimal steigern, wie es mitteilte. Allerdings blieb der Konzern mit einem Umsatz von 3,7 Milliarden Euro etwas hinter seiner Prognose und den Erwartungen zurück. Vergleicht man den Gewinn von 403 Millionen Euro mit dem dritten Quartal des Vorjahres, zeigt sich ein massiver Rückgang um gut die Hälfte.

Infineon-Chef Jochen Hanebeck sprach von einem herausfordernden Marktumfeld. „Die Erholung in unseren Zielmärkten schreitet nur langsam voran. Angesichts der anhaltend schwachen gesamtwirtschaftlichen Dynamik überlagern die Bestände an vielen Stellen die Endnachfrage.“

Für das vierte Quartal stellt Infineon einen Umsatz von „etwa“ 4 Milliarden Euro in Aussicht, mit steigenden Umsätzen in allen Segmenten. Für das gesamte Jahr sollen es 15 Milliarden sein.

Weitere Artikel

Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

Der italienische Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE) hat nach seinem großen Aktienankauf die volle Kontrolle am deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 erlangt. Man habe die 75-Prozent-Schwelle der Anteile an der ProSiebenSat.1 Media SE überschritten, teilte MFE (...).