Alle Artikel zum Thema: Insekten

Insekten

Norddeutschland

T An der Hochschule Bremerhaven werden Mehlwürmer zu Fischfutter

Wie ernährt man die wachsende Weltbevölkerung? Aquakultur könnte einen maßgeblichen Beitrag leisten. Doch die Fische brauchen etwas zum Fressen. Forscher der Hochschule Bremerhaven arbeiten an einem speziellen Futtermittel aus Insekten.

Haus & Garten

T Hilfe, Ameisen im Haus: Was tun?

Manche Ameisen sind einfach nur lästig, andere können bleibende Schäden im Haus anrichten. Wie man die kleinen Krabbeltiere im Haus wieder loswird und warum sie im Garten auch nützlich sein können.

Gesundheit

Muss ich Angst vor Hyalomma-Zecken haben?

Sie kann uns Menschen sehen und verfolgen: Die Hyalomma-Zecke gilt als Jagdzecke. Wenn Sie Angst haben, ihr hierzulande im Grünen zu begegnen, dürfen Sie aufatmen.

Haus & Garten

Was hilft gegen aufdringliche Wespen?

Kaum hat man den Kuchen auf den Tisch gebracht, schwirren schon die ersten Wespen über die Kaffeetafel auf der Terrasse. Tipps und Tricks rund um die nervigen Tischgäste.

Haus & Garten

Was Ihr Garten im Sommer braucht

Im Sommer hat der Garten seinen großen Auftritt. Jetzt zeigt sich, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat. Die Pracht sollte aber gepflegt werden. Expertinnen und Experten verraten die besten Tipps und Tricks.

Wissenschaft

Rote Liste für Heuschrecken

Grashüpfer und Feldgrille sind bekannte Insekten. Ihr Bestand ist laut der neuen Roten Liste nicht gefährdet. Anders bei Heuschrecken-Arten, die feuchte Umgebung oder kühles Klima brauchen.

Haus & Garten

Warum im Kreis Stade reihenweise Buchsbäume sterben

Er ist wieder da: Der Buchsbaumzünsler wütete bereits im letzten Jahr im Landkreis Stade. Die Schmetterlinge fliegen auf den beliebten Buchsbaum und ihre Raupen fressen die Sträucher komplett kahl. Was ein Experte rät und wo der Grünabfall hingehört.

Oldendorf-Himmelpforten

Pflanzen für insektenreiche Gärten

Zum Staudenmarkt lädt Burkhard Tiedemann in seinen Garten in Gräpel ein. Der Garten im Mühlenweg 9 ist am Sonnabend, 27. April, 4. Mai und 11. Mai von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Es werden Stauden für alle Bereiche des Gartens angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf (...).

Haus & Garten

Was Sie im Winter für den Garten tun können

Wenn der Garten in den Winterschlaf geht, können auch Hobbygärtnerinnen und Pflanzenfreunde eine Pause einlegen. Müssen sie aber nicht. Hier kommen Tipps und Anregungen für die kalte Jahreszeit.

Stade

T Warum diese Raupen jetzt Hochsaison haben

Diese Tiere sind rötlich fleischfarben und am Rücken stellenweise dunkelbraun. Sind sie ausgewachsen und werden sie gestört, dann schlagen sie manchmal wild um sich. Und sie haben jetzt Hochsaison.

Landkreis Stade

T Auf dem Stader Horst-Friedhof blüht der Streit

Eine Weide für Bienen und Insekten - und für die Augen: So hatte sich der kirchliche Friedhofsausschuss die Blühwiese vorgestellt, die mit dem BUND auf dem Horst-Friedhof angelegt wurde. Doch was dort wuchs, entsprach diesem Bild nicht. Nun gibt es erbitterten Streit.

Harsefeld

T In Harsefeld kann jeder Bienenretter werden

Vier Männer haben ein Ziel: Sie suchen für ihr Umweltprojekt in Harsefeld Unterstützer. Neben Bienen sollen auch Schulen und Kindergärten profitieren. Was eine Beteiligung als Bienenretter bringt.

Stade

T Protein-Snack Insekten auf Eis – bald auch im Kreis Stade?

Zum Fernsehen mal ein Schälchen geröstete Heuschrecken statt einer Tüte Chips knabbern? Das dürfte für viele kaum vorstellbar sein. Jetzt hat die EU Insekten als Zusatz in Lebensmitteln zugelassen.  Wie gefragt sind diese Produkte im Kreis Stade?

Altes Land

T Altländer hoffen auf Bio-Waffen im Kampf gegen Stinkkäfer

Alarm im Obstbauzentrum Esteburg: Die Marmorierte Baumwanze ist im Alten Land auf dem Vormarsch. Erstmals ist dieser Schädling im vergangenen Herbst in Francop nachgewiesen worden. In Italien und Süddeutschland sorgt das für Millionenschäden.