Alle Artikel zum Thema: Islam

Islam

Brennpunkte

Hitzetote in Mekka: Ägypten sucht nach Vermissten

Rund 1,8 Millionen Pilger nahmen in diesem Jahr an der Wallfahrt in Saudi-Arabien teil, die mit Temperaturen um die 50 Grad begleitet wurde. Hunderte kamen ums Leben, viele gelten als vermisst.

Norddeutschland

Nach Islamisten-Demo: Fraktionen fordern härtere Maßnahmen

Nach einer von Islamisten organisierten Kundgebung in Hamburg haben die Fraktionen im Bundestag härtere Maßnahmen und ein Vereinsverbot gefordert. „Ein Ausländer, dessen Aufenthalt die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland gefährdet, kann ausgewiesen werden“, (...).

Norddeutschland

Weil wünscht Muslimen zum Fastenmonat Zuversicht

Kurz vor dem Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku (beide SPD), Musliminnen und Muslimen Verbundenheit und Zuversicht gewünscht. Krisen und Kriege (...).

Brennpunkte

Frankreich schiebt Imam nach radikalen Predigten ab

Ein muslimische Prediger soll die französische Flagge in einer Predigt als „satanisches Objekt“ bezeichnet haben. Der Fall sorgt in Frankreich für Wirbel. Nun muss der Imam zurück nach Tunesien.

Brennpunkte

Generalverdacht frustriert Muslime in Deutschland

Seit der Terrorattacke der Hamas auf Israel sehen sich viele Muslime in Deutschland einem Generalverdacht ausgesetzt. Sie spüren Anfeindungen. Das Problem betrifft die gesamte Gesellschaft.

Brennpunkte

Islam Konferenz debattiert muslimischen Antisemitismus

Innenministerin Nancy Faeser fordert muslimische Verbände bei der Deutschen Islam Konferenz zu einer klaren Haltung gegen Antisemitismus auf. Der Zentralrat der Muslime stand jedoch nicht auf der Teilnehmerliste.

Brennpunkte

Moscheen feiern Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Moschee wird bereits seit 1997 jährlich ausgerichtet. Über einen bestimmten Besucher würde sich der Präsident des Zentralrats der Muslime besonders freuen.

Niedersachsen

Absolventen des Islamkolleg Deutschland bekommen Zertifikate

Die ersten 26 Absolventen des Islamkollegs Deutschland habe am Samstag in Osnabrück ihre Abschlusszertifikate bekommen. Die Frauen und Männer nahmen an einer berufsbegleitenden praktischen Ausbildung zum Imam teil. Es sei ein historischer Tag, sagte Altbundespräsident Christian (...).

Stade

Tag der offenen Moschee in Stade

Der Tag der offenen Moschee wird seit 1997 immer am 3. Oktober am Tag der Deutschen Einheit begangen. Das soll die Zugehörigkeit der Muslime zu Deutschland zeigen. Die Bait-ul-Karim Moschee in Stade macht mit und hat ein volles Programm.

Archiv

T Die wahre Geschichte hinter dem brisanten Video aus Bremerhaven

Keine Muslimfeindlichkeit, sondern harte Schicksalsschläge sind in Wahrheit der Grund dafür, dass das Jugendamt Bremerhaven einer muslimischen Familie zwei kleine Söhne abgenommen hat. Das ist das Ergebnis der Recherchen rund um das kontroverse Video.

Stade

T Wie eine Muslima aus Stade Weihnachten erlebt

Als Muslima feiert Mina Walet Omar Iken kein Weihnachtsfest. Für sie gibt es andere religiöse Feiertage im Jahr. Und doch haben Weihnachten und Zuckerfest für sie etwas gemeinsam.