Zähl Pixel
Ausbildung

Absolventen des Islamkolleg Deutschland bekommen Zertifikate

«Islamkolleg Deutschland» steht auf einem Schild an einem Gebäude.

«Islamkolleg Deutschland» steht auf einem Schild an einem Gebäude.

Die ersten 26 Absolventen des Islamkollegs Deutschland habe am Samstag in Osnabrück ihre Abschlusszertifikate bekommen. Die Frauen und Männer nahmen an einer berufsbegleitenden praktischen Ausbildung zum Imam teil. Es sei ein historischer Tag, sagte Altbundespräsident Christian Wulff, der Vorsitzender des Kuratoriums des Kollegs ist. „Das erste Mal werden Imame ihre Ausbildung in Deutschland in deutscher Sprache abschließen, das hat es zuvor nicht gegeben”, sagte Wulff. Angesichts der Millionen in Deutschland lebender Muslime sei dies längst überfällig gewesen. „Es ist ein großer Beitrag zur Integration”, betonte Wulff.

Samstag, 30.09.2023, 01:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Es ist für mich eine große Freude und ein Meilenstein für den Islam in Deutschland”, sagte Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime. Es gebe einen großen Bedarf für qualifizierte Imame in den Moscheegemeinden in Deutschland.

Das Islamkolleg Deutschland wurde Ende 2019 mit Sitz in Osnabrück gegründet, im Sommer 2021 nahmen die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausbildung auf.

Das vom Bundesinnenministerium geförderte Kolleg ist die erste verbandsübergreifende und in Kooperation mit islamischen Theologinnen und Theologen aus Deutschland gegründete Einrichtung für die Ausbildung von islamischen Geistlichen und Seelsorgern in deutscher Sprache, sagte der wissenschaftliche Direktor Bülent Uçar. Voraussetzung für die grundständige Imam-Ausbildung ist in der Regel der Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums der islamischen Theologie in Deutschland. Das Kolleg bemühe sich, ein möglichst großes Spektrum der islamischen Theologie abzubilden.

Islamkolleg Osnabrück

Bundesinnenministerium zum Islam in Deutschland

Deutsche Islam-Konferenz

© dpa-infocom, dpa:230929-99-384365/5

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.