Zähl Pixel
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele knacken Marke von 300.000 Zuschauern

Bereits 300.000 Zuschauer haben das Stück „Halbblut“ gesehen. (Archivbild)

Bereits 300.000 Zuschauer haben das Stück „Halbblut“ gesehen. (Archivbild) Foto: David Hammersen/dpa

Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg locken bei jeder Aufführung Tausende Menschen an den Kalkberg. In dieser Saison sind schon Hunderttausende gekommen.

Von dpa Freitag, 22.08.2025, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bad Segeberg. Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg haben die Marke von 300.000 Zuschauern geknackt. Der Besucher mit der runden Zahl kam am Donnerstag zur Vorstellung des Stücks „Halbblut“, wie die Veranstalter mitteilten.

Die Marke wurde zwei Vorstellungen später erreicht als im Vorjahr. 2024 hatten am Ende der Saison mehr als 445.000 Zuschauer die 72 Aufführungen besucht.

Lesen Sie auch

Kampf der Blutsbrüder Winnetou

Im Mittelpunkt des diesjährigen Abenteuers „Halbblut“ steht der Kampf der Blutsbrüder Winnetou (Alexander Klaws) und Old Shatterhand (Bastian Semm) um die Seele des zwischen den Völkern hin- und hergerissenen Kriegers Ik Senanda (Sascha Hödl).

Als Schurken treten demnach der gewissenlose Ingenieur Charles Leveret (Francis Fulton-Smith), dessen goldgierige Ehefrau Donna (Sonja Kirchberger) und der hasserfüllte Comanchenhäuptling Tokvi-Kava (Joshy Peters) auf.

Die Vorstellungen laufen bis zum 7. September und beginnen jeweils donnerstags, freitags und samstags um 15.00 und 20.00 Uhr sowie sonntags um 15.00 Uhr.

Weitere Artikel

Louvre-Einbruch: Frankreich jagt die Juwelenräuber

Die Täter setzten eine Hebebühne, Motorroller und Funkausrüstung ein: Der spektakuläre Louvre-Raub klingt wie ein Film – doch die Beute ist echt und von unschätzbarem Wert. Wer steckt hinter dem Coup?