Zähl Pixel
Tierschutz

Schäfer lässt Tiere zurück: Landkreis nimmt 300 Schafe in Obhut

Eine Schafherde wurde vom Veterinäramt in Obhut genommen. (Symbolbild)

Eine Schafherde wurde vom Veterinäramt in Obhut genommen. (Symbolbild) Foto: Hannes P. Albert/dpa

Im Landkreis Lüchow-Dannenberg muss sich das Veterinäramt um 300 Schafe - darunter viele Lämmer - kümmern. Die Tiere wurden zunächst in einer anderen Schafhaltung untergebracht.

Von dpa Montag, 03.03.2025, 17:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lüchow. Eine unversorgte Schafherde mit mehr als 300 Tieren ist vom Landkreis Lüchow-Dannenberg in Obhut genommen worden. Die Schafe - darunter auch viele Lämmer - wurden zunächst in einer professionellen Schafhaltung in einem benachbarten Landkreis untergebracht. Der Halter hatte die Tiere Anfang der Woche alleingelassen. 

Nach Angaben des Veterinäramtes handelt es sich um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Schon in der Vergangenheit seien Verstöße in dieser Herde bekanntgeworden - so habe es bei teils zweistelligen Minusgraden keinen Schutz für die frisch geborenen Lämmer gegeben. 

Die Tiere wurden nach Landkreis-Angaben am Freitag mit einem Lkw und auf zwei Anhängern in Sicherheit gebracht. Aktuell seien die Schafe gut versorgt, hieß es. Jetzt werde der Wert der Herde bestimmt. Bei der Suche nach einem neuen Halter würden auch Tierschutzaspekte berücksichtigt.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.