Ein Grundstückseigentümer, der von Nachbars Bäumen rechtswidrig beeinträchtigt wird, muss dennoch Laub fegen - könnte aber mit einer Geldentschädigung rechnen.
Wenn im Herbst die Blätter fallen, können sie schnell im Verantwortungsbereich von Eigentümern und Mietern landen. Wer das Laub nicht beseitigt, kann sich schadenersatzpflichtig machen.
Schnipp, schnapp, Zweig ab: Dieser Tage greifen viele noch zu Gartenschere und Rasenmäher. Doch das ist nicht immer sinnvoll. Und bei der Kettensäge mahnt der Landkreis Stade.
Hier im Herbst droht Ärger - und mit Blick auf den Straßenverkehr sogar Gefahr. Was im Laub-Streit wo gilt und warum die Polizei erneut auch Landwirte in den Blick nimmt.
Wenn die Blätter fallen, greifen viele Gartenbesitzer zum Laubsauger oder Laubbläser. Warum das keine gute Idee ist - und wie Sie vom Laub im Garten profitieren können.
Die Bäume lassen wieder ihre Blätter fallen, und somit stehen viele Einwohner vor der Herausforderung, das Laub von Bäumen auf öffentlichen Flächen zu entsorgen. Hierfür wurden im Flecken Harsefeld 20 Laubboxen an verschiedenen Standorten im Ort aufgestellt. Dieser Service (...).
Der Kreis Stade ändert zum 1. Januar 2025 seine Abfallgebühren, die Kosten für den Verbraucher steigen im Schnitt um 15 Prozent. Eine Sonderrolle spielt der Grünabfall.
Der Baubetrieb der Städtischen Betriebe Buxtehude bietet in diesem Herbst wieder eine kostenfreie Laubannahme an. Das Laub kann an drei Samstagen, am 26. Oktober, 9. November und 23. November, von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Baubetriebshof, Melkerstieg 25, abgegeben werden. (...).