Zähl Pixel
Soziales

Logistik der Tafeln soll mit neuem Zentrum verbessert werden

Eine ehrenamtliche Mitarbeiter der „Hannöverschen Tafel“ übergibt eine Gurke.

Eine ehrenamtliche Mitarbeiter der „Hannöverschen Tafel“ übergibt eine Gurke. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Für Tafeln ist es oftmals schwierig, Lebensmittelspenden zu erhalten und diese zu verteilen. Das soll mit einem neuen Zentrum künftig leichter funktionieren.

Von dpa Dienstag, 04.06.2024, 16:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Börger. Mit einem neuen Zentrum soll die Logistik der niedersächsischen Tafeln verbessert werden. Das Zentrum in Börger (Landkreis Emsland) wurde am Dienstag eröffnet, wie das Ernährungsministerium mitteilte. Dort sollen laut Ernährungsministerin Miriam Staudte (Grüne) Warenlieferungen gelagert und verteilt werden können.

Auf einer Lagerfläche von rund 650 Quadratmetern sollen Lebensmittelgroßspenden entgegengenommen und an die mehr als 100 Tafeln in Niedersachsen und Bremen verteilt werden. Ein zweites Logistikzentrum für die Tafeln soll laut Ministerium demnächst im Großraum Hannover entstehen.

Den Angaben zufolge müssen die Tafeln in Niedersachsen seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine mehr Menschen versorgen, erhalten aber weniger Spenden. Das Zentrum im Emsland wird mit rund zwei Millionen Euro vom Land gefördert.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.