Zähl Pixel
Kollision auf See

Mallorca: Deutsche Luxusjacht fährt Angler tot

Eine Motorjacht unter deutscher Flagge ist nach Polizeiangaben in einen tödlichen Unfall auf See verwickelt. (Symbolbild)

Eine Motorjacht unter deutscher Flagge ist nach Polizeiangaben in einen tödlichen Unfall auf See verwickelt. (Symbolbild) Foto: Clara Margais/dpa

Schon wieder ein Zwischenfall mit deutscher Beteiligung auf Mallorca. Eine 20-Meter-Jacht unter deutscher Flagge brettert über ein Fischerboot hinweg, ein Einheimischer stirbt. Die Polizei ermittelt.

Von dpa Sonntag, 25.08.2024, 16:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Palma. Eine Luxusjacht unter deutscher Flagge hat vor der Ostküste Mallorcas mit hoher Geschwindigkeit ein kleines Fischerboot überfahren. Einer der drei Fischer kam bei dem Unfall ums Leben, bestätigte die Polizei entsprechende Medienberichte. 

Die mehr als 20 Meter lange Motorjacht sei nach der Kollision mit dem nur etwa drei Meter langen Fischerboot vor Cala Bona am Freitagabend einfach weitergefahren, berichteten die Inselzeitungen „Mallorca Zeitung“ und „Mallorca Magazin“. Die Polizei bestätigte, dass die Jacht im Hafen von Porto Cristo gefunden und der Kapitän ermittelt worden sei. 

Die Motorjacht wurde inzwischen im Hafen von Porto Cristo ausfindig gemacht. (Symbolbild)

Die Motorjacht wurde inzwischen im Hafen von Porto Cristo ausfindig gemacht. (Symbolbild) Foto: Clara Margais/dpa

Zur Identität des Schiffsführers wollte ein Polizeisprecher zunächst nichts mitteilen und verwies auf die laufenden Ermittlungen. Es bestehe der Verdacht der fahrlässigen Tötung und unterlassener Hilfeleistung, berichteten die beiden Zeitungen. 

Gerade erst hatten Berichte für Empörung gesorgt, denen zufolge ein mallorquinischer Taxifahrer aus einer Gruppe deutscher Polizisten heraus krankenhausreif geprügelt worden sein soll. Nach dpa-Informationen waren mehrere Polizeibeamte aus Essen gemeinsam auf Mallorca im Urlaub und in den Vorfall verwickelt. Alle durften zurück nach Deutschland reisen.

Weitere Artikel

Suche nach achtjährigem Fabian dauert an

Seit Freitag wird ein Junge aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Trotz einer großangelegten Suchaktion bleibt er verschollen. Das Hoffen und Bangen geht weiter.

Waffenruhe in Gaza - Kehrt Frieden ein in Nahost?

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.

Trump ist überzeugt: „Der Krieg ist vorbei“

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch.