Zähl Pixel
Irrfahrt im Drogenrausch

Mallorca: Deutscher auf Drogen klaut Laster für Chaos-Fahrt

Ein deutscher Urlauber hat im Drogenrausch einen LKW auf Mallorca geklaut und ist damit auf Irrfahrt gegangen. (Archivbild)

Ein deutscher Urlauber hat im Drogenrausch einen LKW auf Mallorca geklaut und ist damit auf Irrfahrt gegangen. (Archivbild) Foto: Clara Margais/dpa

Eine Irrfahrt unter Drogen mit einem geklauten Laster auf Mallorca und Widerstand gegen die Polizei könnten einen deutschen Urlauber teuer zu stehen kommen. Doch der junge Mann sieht sich als Opfer.

Von dpa Freitag, 30.05.2025, 18:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Palma. Ein deutscher Urlauber hat auf Mallorca einen Lastwagen geklaut und konnte von der Polizei erst nach einer längeren Verfolgungsjagd über die Insel gestoppt werden. Der junge Mann, der nur eine kurze Hose trug und barfuß unterwegs war, habe offenbar unter Drogen gestanden, bestätigte ein Sprecher der Ortspolizei von Bunyola einen Bericht der spanischen Zeitung „Ultima Hora“. Der Deutsche habe das auch zugegeben. Er habe angegeben, die ganze Nacht gefeiert zu haben, dabei habe ihm jemand Drogen ins Glas geschüttet. 

Nach Polizeiangaben klaute er den Lastwagen am frühen Morgen in Mallorcas Obst- und Gemüsegroßmarkt Mercapalma nahe der Flughafen-Autobahn. Mit dem schweren Fahrzeug kurvte er demnach zunächst in wilder Fahrt durch Palma und fuhr dann Richtung Sóller im Nordwesten der Insel. Er ließ sich auch nicht davon stoppen, dass er einen Betonmast rammte, der umzustürzen drohte. 

Polizisten stoppten ihn schließlich nach einer Verfolgungsfahrt in der Nähe der Stadt Bunyola rund 20 Kilometer nördlich von Palma. Bei der Festnahme sei der Deutsche derart aggressiv gewesen, dass die Polizei neben Handschellen auch Kabelbinder benutzen musste, um ihm die Füße zu fesseln. Auf ihn dürfte ein Strafverfahren wegen Diebstahls, Gefährdung des Straßenverkehrs und Widerstands gegen die Staatsgewalt zukommen.

Weitere Artikel

Ukraine greift Raffinerie in Russland an

Als Teil ihres Verteidigungskampfes greift die Ukraine immer wieder auch Ziele in Russland an. Diesmal nahm sie eine der größten Ölraffinerien des Landes ins Visier.

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von „Jupiter“ hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.