Zähl Pixel
Blaulicht

Mann mit 3,49 Promille in Hamburger S-Bahn unterwegs

Ein Einsatzwagen der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. (Symbolbild)

Ein Einsatzwagen der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. (Symbolbild) Foto: Alexandra Stolze, Bundespolizei

In Hamburg haben Bundespolizisten einen stark betrunkenen Mann in Gewahrsam genommen. Die Beamten brauchten mehrere Versuche, den 46-Jährigen zu wecken.

Von Redaktion Sonntag, 19.10.2025, 18:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Beamte der Bundespolizei haben am Freitag, 17. Oktober, einen stark betrunkenen Mann in einer S-Bahn an der S-Bahn-Station Ohlsdrorf aufgegriffen. Gegen 13.40 Uhr seien die Beamten alarmiert worden. Laut Polizeimeldung sei der 46-Jährige in der Bahn eingeschlafen. Der Zug sollte eigentlich auf den „Parkplatz“ für S-Bahnen gebracht werden, als ein DB-Mitarbeiter den Mann entdeckte. Er habe versucht, den Betrunkenen zu wecken, er habe allerdings so tief geschlafen, dass es ihm nicht gelungen sei, heißt es weiter im Polizeibericht.

Beamte brauchten mehrere Weck-Versuche

Laut Polizeisprecher Rüdiger Carstens sei daraufhin eine Streife der Bundespolizei zur Unterstützung angefordert worden. Die Beamten konnten den gebürtigen Bremer nach mehreren Versuchen wecken. Dieser habe umgehend aggressiv gegenüber den eingesetzten Einsatzkräften gehandelt.

„Der 46-Jährige war zeitlich und örtlich völlig desorientiert und konnte sich alleine kaum noch auf den Beinen halten“, erklärt Carstens. Die Bundespolizisten haben den Mann auf dem Weg zum Streifenwagen stützen müssen, berichtet er weiter.

Nach Ausnüchterung wieder frei

Der Mann sei zum Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof gebracht worden. Dort führten die Beamten um 14.45 Uhr einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 3,49 Promille ergab. Die Beamten bestellten daraufhin einen Arzt ein, der den Mann behandelte. der 46-Jährige habe anschließend in einer Gewahrsamszelle ausgenüchtert und konnte später wieder „wegefähig“ entlassen werden.

Stark alkoholisierte Personen laut Polizei eine Gefahr für sich und andere

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang: „Leider kommt es durch stark alkoholisierte Personen, verbunden mit leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen, immer wieder zu schweren Unfällen im Bahnbereich. Häufig gefährden sich alkoholisierte Personen durch ihr leichtsinniges Verhalten nicht nur selbst, sondern auch Reisende und Helfer.“ (dh/pm)