Zähl Pixel
Schauspielerin

Maren Kroymann will nicht nochmal jung sein

„Meine Fremdwahrnehmung und wie ich mich selbst sehe, das passt im Alter besser zusammen“, sagt Kroymann.

„Meine Fremdwahrnehmung und wie ich mich selbst sehe, das passt im Alter besser zusammen“, sagt Kroymann. Foto: Henning Kaiser/dpa

Die Schauspielerin Maren Kroymann wird bald 75 Jahre alt. Sie ist froh, manche Eigenheiten überwunden zu haben, die sie in jüngeren Jahren geplagt haben.

Von dpa Freitag, 05.07.2024, 01:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann möchte kurz vor ihrem 75. Geburtstag nicht noch mal jung sein. „Das würde heißen, dass auch meine ganzen Unsicherheiten und Zweifel wieder da wären“, sagte sie im Interview des Magazins „Stern“. „Dinge, bei denen ich froh bin, dass ich sie losgeworden bin. Und ich würde wieder unterschätzt werden. Meine Fremdwahrnehmung und wie ich mich selbst sehe, das passt im Alter besser zusammen“, sagt Kroymann.

Sie hadere nicht mit dem Älterwerden, sondern habe eine der besten Phasen ihres Lebens. Auf die Frage, ob die Jahre, die noch vor ihr liegen, ihr Sorge bereiteten, erklärte Kroymann, dass sie noch kein Testament gemacht habe. „Ich bin natürlich, wie alle, zu spät dran mit manchem. Ich habe eine Patientenverfügung gemacht. Aber über meine Beerdigung weiß ich noch gar nichts (…) Ich fühle mich vermutlich noch ein wenig zu fit, um vernünftig zu sein.“ Kroymann, die aus Walsrode in Niedersachsen stammt und in Berlin lebt, hat am 19. Juli Geburtstag.
 

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.