Zähl Pixel
Fußball-Bundesliga

Von Boniface bis Viera: Die letzten Deals von Werder, HSV und St. Pauli

Cameron Puertas soll jetzt für Werder Bremen seine Tore schießen. (Archiv)

Cameron Puertas soll jetzt für Werder Bremen seine Tore schießen. (Archiv) Foto: Federico Gambarini/dpa

Kurz vor dem Ende des Transferfensters in Deutschland gab es bei den Nordclubs der Bundesliga einiges an Bewegung. Ein Wechsel lässt aber noch auf sich warten.

Von dpa Dienstag, 02.09.2025, 13:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremen. Fußball-Bundesligist Werder Bremen verpflichtet Angreifer Victor Boniface von Bayer 04 Leverkusen. Der 24 Jahre alte Stürmer wechselt für ein Jahr auf Leihbasis an die Weser, wie beide Clubs mitteilten. In Leverkusen hatte Boniface in Patrik Schick und Neuzugang Christian Kofane starke Konkurrenten.

Horst Steffen sieht in Boniface eine große Verstärkung. „Victor ist physisch enorm stark, hat einen sehr guten Abschluss und ein gutes Tempo“, lobte Werders Cheftrainer. „In Bayers Meistersaison hat er als Torschütze und Vorbereiter geglänzt. Ich bin sicher, dass er für unsere Gruppe in dieser Spielzeit ein ganz wichtiger Faktor werden kann.“

Puertas soll bis Saisonende ausgeliehen werden - Leihe noch nicht offiziell

Die Bekanntgabe des Wechsels vom spanischen Fußballprofi Cameron Puertas zu Werder verzögert sich Medienberichten zufolge noch etwas. Die Leihe des 27 Jahre alten offensiven Mittelfeldspielers vom saudi-arabischen Erstligisten Al-Qadsiah FC soll laut „Kicker“ und dem Portal „Deichstube“ in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden.

Der „Kicker“ berichtet von vertraglichen Modalitäten, die der Bekanntgabe im Weg stehen. Schon am Samstag hatte der Profi laut „Deichstube“ den Medizincheck in Bremen bestanden.

Bis zum Ende der Saison soll Puertas ausgeliehen werden. Der Spanier, der in der Schweiz geboren wurde, war erst im vergangenen Sommer vom belgischen Club Royale Union Saint-Gilloise für rund 15 Millionen Euro nach Saudi-Arabien gewechselt.

Lokonga und Vieira: HSV holt zwei Arsenal-Profis

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat seinen Kader kurz vor dem Ende der Transferfrist noch einmal verstärkt. Vom englischen Fußball-Spitzenclub FC Arsenal wechseln sowohl der Belgier Sambi Lokonga als auch der Portugiese Fábio Vieira zum HSV.

Anders als Lokonga wird der 25-jährige Vieira nur ausgeliehen. Er war 2022 für 35 Millionen Euro vom FC Porto zu Arsenal gewechselt. „Fabio ist ein klassischer Spielmacher, der viel Kreativität mitbringt“, sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz über den namhaftesten Neuzugang dieses Sommers. An Vieira hatte auch der VfB Stuttgart Interesse gezeigt.

Der 25-jährige Lokonga absolvierte zwei Länderspiele für Belgien und spielte in der vergangenen Saison leihweise für den spanischen Club FC Sevilla. Ihn kaufte der HSV fest.

„Mit der Verpflichtung von Sambi gewinnen wir einen spielstarken und zugleich erfahrenen Mittelfeldspieler“, sagte Kuntz. „Er hat in den vergangenen Jahren auf höchstem Spielniveau in der Premier League und der LaLiga seine Qualitäten unter Beweis gestellt und soll unserer Mannschaft im Spielaufbau sowie im Übergangsspiel helfen.“

Pauli gibt Stürmer ab

Stadtrivale FC St. Pauli leiht seinen schottischen Stürmer Scott Banks für eine Saison an den englischen Drittligisten FC Blackpool aus. Das gaben die Hamburger am letzten Tag der Transferfrist bekannt. Der 23-Jährige war im August 2023 von Crystal Palace gekommen und kam in der vergangenen Saison nur auf zwölf Kurzeinsätze.

„Für einen jungen Spieler ist Spielpraxis von enormer Bedeutung für die Entwicklung. Angesichts der starken Konkurrenz auf den Offensivpositionen und da er aufgrund seiner Staatsbürgerschaft nicht in unserer U23 eingesetzt werden kann, ist eine Leihe nach England für Scott die beste Möglichkeit, um wieder regelmäßig auf dem Platz zu stehen“, sagte St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann. (dpa/tom)

Weitere Artikel