Zähl Pixel
Gewinner noch unbekannt

Mega-Gewinn: 24 Millionen bei Eurojackpot gehen nach Niedersachsen

Beim Eurojackpot wurden die Gewinnzahlen geändert. Beim Ausfüllen der Tippscheine haben die Spieler eine größere Auswahl. Foto: dpa-Bildfunk

Beim Eurojackpot wurden die Gewinnzahlen geändert. Beim Ausfüllen der Tippscheine haben die Spieler eine größere Auswahl. Foto: dpa-Bildfunk

Ob sich der noch unbekannte Gewinner am 1. April wohl die Augen gerieben und an einen Aprilscherz geglaubt hat? Mit den Zahlen 7-8-35-37-49 und den Eurozahlen 5 und 8 hat ein Niedersachse am Freitag mehr als 24 Million Euro beim Eurojackpot gewonnen - genau: 24 790 202 Euro.

Samstag, 02.04.2022, 19:29 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Mann wohnt im Landkreis Verden. Es war das erste Mal, dass der Jackpot der europäischen Lotterie seit der Umstellung auf neue Regeln am 25. März geknackt wurde.

Zum zehnten Geburtstag hatten sich die 18 teilnehmenden Länder der Lotterie vergangene Woche neue Regeln verpasst. Seitdem werden nicht nur an Freitagen sondern auch an Dienstagen die Lottozahlen gezogen. Zudem gilt eine Obergrenze von 120 Millionen Euro. Damit liegt die nach oben hin gedeckelte mögliche Gewinnsumme um 30 Millionen Euro höher als zuletzt.

Auch bei den Gewinnzahlen gibt es seit Freitag eine Neuerung. Bei den Zusatzzahlen lautet die Formel nicht mehr 2 aus 10, sondern 2 aus 12. Das verändert die Gewinnwahrscheinlichkeit. Bislang lag diese beim Eurojackpot bei 1 zu 95 Millionen. Bei der geänderten Formel verringert sich die Chance auf 1:140 Millionen. Dieser Wert entspricht damit etwa der Gewinnwahrscheinlichkeit beim klassischen Lotto 6 aus 49. Gezogen werden die Zahlen in Helsinki in Finnland. (dpa)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.