Mehr als 93.500 Unterschriften für Nationalpark Ostsee

Wellen schlagen an den Ostseestrand. Foto: Stefan Sauer/dpa
Befürworter für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee haben Ministerpräsiden Daniel Günther (CDU) 93.559 Unterschriften überreicht. Die Unterschriften kämen nicht nur aus Schleswig-Holstein, sondern aus ganz Deutschland, sagte der Initiator der Petition und Landschaftsökologe, Malte Wenzel, am Montag vor der Staatskanzlei in Kiel. Dies zeige die Tragweite des Problems, weil die Ostsee ein „europaweit bedeutendes Ökosystem“ sei.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kiel. Günther bedankte sich bei der Übergabe für die „beeindruckende Zahl“ der Unterschriften und betonte, dass es einen „großflächigen Schutz für die Ostsee“ brauche. Dabei dürfe es nicht bei freiwilligen Vereinbarungen bleiben. Mitte Februar 2024 werde der Ministerpräsident gemeinsam mit Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) ein Konzept vorlegen.
Die Menschen, die mit und durch die Ostsee lebten, hätten einen Anspruch darauf, dass ihre Grundlage nicht zerstört werde. „Diese Sorge haben wir bei vielen Menschen auch wahrgenommen“, erklärte Günther. Daher glaube er, dass sich CDU und Grüne auf etwas Vernünftiges verständigen können. „Was übrigens danach, das will ich auch sagen, natürlich noch diskutiert werden wird“, hieß es vom Ministerpräsidenten weiter.