Alle Artikel zum Thema: Metalle

Metalle

Wirtschaft

Trump stellt klar: Keine Zölle auf Gold

Ein Zeitungsbericht über angebliche US-Zölle auf Goldimporte trieb den Preis des Edelmetalls hoch. Nun stellt der US-Präsident den Sachverhalt klar.

Norddeutschland

Wartungsstillstand drückt Aurubis-Ertrag

Unter anderem die Hütte in Bulgarien war von einem geplanten Stillstand betroffen. Der Kupferhersteller wird nach derzeitigem Stand dennoch sein Jahresgewinnziel erreichen.

Norddeutschland

Aurubis-Betrug: Prozess um teuren Schrott

Vor Gericht stehen ein Materialprüfer und zwei Lieferanten. Sie sollen den Hamburger Kupferhersteller Aurubis um Millionen betrogen haben. Der Verteidiger kritisiert die Staatsanwaltschaft.

Norddeutschland

Hohe US-Zölle für Elektroautos, Halbleiter und Solarzellen aus China

US-Präsident Joe Biden greift bei Elektroautos, Solarzellen und Chips aus China mit stark erhöhten Einfuhr-Zöllen durch. Bei Elektrofahrzeugen ist der Anstieg besonders stark mit einem Sprung von 25 Prozent auf 100 Prozent, wie die US-Regierung am Dienstag mitteilte. 

Norddeutschland

Aurubis verdient im ersten Halbjahr mehr

Die gute Nachfrage nach Kupfer hat Aurubis in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres ein Vorsteuerergebnis von 243 Millionen Euro gebracht. Das ist mehr als die Analysten erwartet haben.

Norddeutschland

Kupferhütte Aurubis schreibt weniger Gewinn

Mitten im Wirbel um die Folgen von Betrugsschäden und eines Vorstandsumbaus hat der Kupferkonzern Aurubis weniger Gewinn geschrieben. Höheren Schmelz- und Raffinierpreisen, etwa für Kupferkonzentrat und Schrott, standen niedrigere Preise für Metalle und Schwefelsäure - (...).

Norddeutschland

Nordenhamer Zinkhütte fährt Teile der Produktion hoch

Die Nordenhamer Zinkhütte hat nach einer Unterbrechung einen Teil der Produktion wiederaufgenommen. Das teilte der Betreiber Glencore am Montag mit. Anlass war eine Werksbesichtigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Die Zinkhütte sei ein Ort, an dem das Strompreispaket (...).

Südliche Metropolregion

Diese drei Aurubis-Vorstände müssen gehen

Ein tödlicher Stickstoff-Unfall, eine millionenschwere Diebstahlsserie und ein lange verborgener Betrug: Die Skandale beim Metallunternehmen haben jetzt Folgen für die Chefetage.

Norddeutschland

Drei Vorstände müssen Aurubis vorzeitig verlassen

Ein tödlicher Stickstoff-Unfall, eine Diebstahlsserie und ein lange verborgener Betrug: Für das Hamburger Metallunternehmen Aurubis war das Geschäftsjahr 2022/23 ein „annus horribilis“ - mit Folgen nun auch für die Chefetage.

Norddeutschland

Aurubis-Aufsichtsrat spricht mit Vorständen über Ende

Elektronik oder Abgaskatalysatoren enthalten jede Menge Metall, das recycelt wird. Und eben auch Edelmetalle, für die sich Kriminelle interessieren. Prominentes Opfer solcher Straftäter wurde die Hamburger Aurubis - mit Folgen auch für die Chefetage.

Norddeutschland

Bericht über Vorstandsveränderungen belastet Aurubis-Aktie

Ein Bericht über personelle Veränderungen in der Unternehmensführung hat am Montag die Aktien des Kupferkonzerns Aurubis belastet. Sie zählten mit einem Minus von 4,2 Prozent zu den größten MDax-Verlierern und erreichten ihren tiefsten Stand seit Anfang September. Damals (...).

Norddeutschland

Aurubis: Weitere 330 Millionen Euro für Standort Hamburg

Europas größter Kupferhersteller Aurubis investiert weitere 330 Millionen Euro in seinen Standort Hamburg. Dazu gehört der Bau einer neuen Anlage zur Verarbeitung von Edelmetallen mit einem Investitionsvolumen von 300 Millionen Euro, wie die Aurubis AG am Dienstag mitteilte. (...).