Zähl Pixel
Konzerte in München

Millionen Menschen hoffen auf Adele-Tickets

Millionen wollen Adele in München sehen.

Millionen wollen Adele in München sehen. Foto: Matt Crossick/Press Association/dpa

München wird im Sommer zur Pilgerstätte der Adele-Fans. Das lässt zumindest die Zahl der Menschen vermuten, die sich für den Vorverkauf registriert haben.

Von dpa Dienstag, 06.02.2024, 12:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

München. Popstar Adele lädt zum Konzert - und die Fans lassen sich nicht lange bitten. Mehr als 2,2 Millionen Menschen haben sich der Agentur Live Nation zufolge bis Montagabend registriert, um eine Chance auf eines der begehrten Tickets zu bekommen. Nach acht Konzerten Anfang und Mitte August in München kündigte die Britin nun zwei weitere Termine am 30. und 31. August an, aufgrund der einzigartigen Nachfrage, wie Live Nation mitteilte.

Zehn Open-Air-Konzerte wird Adele somit auf dem Gelände der Messe München geben, in einer Arena, die eigens für sie errichtet wird. Der Vorverkauf für registrierte Fans beginnt am Mittwoch um 10.00 Uhr, der allgemeine Vorverkauf startet am Freitag. Allerdings dürften etliche Adele-Anhänger leer ausgehen, passen in die Arena doch pro Auftritt nur 80.000 Menschen.

Nach Angaben von Live Nation ist es das erste Mal seit 2016, dass Adele auf dem europäischen Festland auftritt. „Ich könnte mir keine schönere Art vorstellen, meinen Sommer zu verbringen (...)“, hatte die Sängerin unlängst auf ihrem Instagram-Account geschrieben.

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.