Neue Regeln für das Bewohnerparken in Stader Altstadt

Parken in der Stader Altstadt: Wegen des Parkplatzmangels gibt es Parkausweise für Anwohner. Foto: Archiv
Wer in der Stader Altstadt wohnt, kann einen speziellen Parkausweis beantragen. Zum Jahreswechsel führt die Hansestadt Stade einige Änderungen ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Wegen des Parkplatzmangels in der Stader Altstadt wurde das Bewohnerparken eingeführt: Wer vor Ort wohnt, kann einen Parkausweis beantragen, um auch über die maximale Parkdauer hinaus und ohne eine Gebühr zu zahlen in einem bestimmten Bereich das Auto abstellen zu können. Ein konkreter Parkplatz wird aber nicht reserviert.
Nun werden die Gebühren erhöht - erstmals seit 2005: Der Parkausweis für sechs Monate kostet ab dem kommenden Jahr 50 statt 35 Euro, für ein Jahr werden 100 statt 70 Euro gezahlt. Ab 1. Januar wird es Ausweise auch für zwei oder drei Jahre geben, die 200 beziehungsweise 300 Euro kosten. Zudem kann auf jedem Parkausweis nur noch ein Autokennzeichen eingetragen werden.
Stader Anwohner können Parkausweis beantragen
Anwohner können Parkausweise für den Bereich zweites Parkdeck bei Kaufland (hinterer Bereich) und den gesamten Innenstadtbereich beantragen - das gilt nicht für die Parkhäuser und Tiefgaragen sowie die Parkplätze Hospitalstraße, am Hafen und am Stadeum.
Wer Anwohner in der Altstadt ist, kann ab 1. Januar einen Parkausweis online unter https://portal.stade.de, per E-Mail an verkehr@stadt-stade.de oder per Briefpost (Hansestadt Stade, SG Verkehr, Hagedorn 6, 21682 Stade) beantragen.
- Stadeum-Parkplatz an der Schiffertorsstraße wegen Veranstaltungen gesperrt
Wegen mehrerer Großveranstaltungen im Stadeum wird im Januar der Parkplatz an dem Kultur- und Tagungszentrum in der Schiffertorsstraße an mehreren Tagen für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Wie das Stadeum mitteilt, ist der Parkplatz an folgenden Tagen gesperrt:
- wegen des Neujahrsempfangs der Industrie- und Handelskammer (IHK) am Dienstag, 9. Januar, von 6.30 bis 13 Uhr;
- wegen einer Wähler-Informationsveranstaltung am Montag, 15. Januar, von 6 bis 9 Uhr;
- wegen der Jahresauftaktveranstaltung der Kreissparkasse Stade am Mittwoch, 17. Januar, von 6.30 bis 14 Uhr;
- wegen der Mitarbeiterveranstaltung des Unternehmens Hoth Tiefbau am Dienstag, 23. Januar, von 6.30 bis 9 Uhr
Parkplatz-Suchende können an diesen Tagen auf das Parkhaus Wallstraße ausweichen. (sal)