Alle Artikel zum Thema: Parken

Parken

Auto & Mobilität

Das sind die 5 häufigsten Irrtümer beim Parken

Kurz die Parklücke reservieren, mal eben auf dem Radweg halten: Beim Parken gibt es viele Missverständnisse, die teuer oder gefährlich werden können. Wer fühlt sich hier erwischt?

Nachbarkreise

T Parkärger in Cuxhaven: Touristin fühlt sich abgezockt

Die Saison beginnt, die Massen strömen nach Cuxhaven. Viele Touristen reisen mit dem Auto an. Manche sogar jedes Jahr. Da kann ein gebührenpflichtiger Parkplatz, der all die Jahre zuvor kostenlos war, schon mal überraschen.

Stade

T Rätselraten um Schildbürgerstreich im Stader Amselstieg

Parken ab Montag verboten, und zwar auf beiden Seiten: Die Anwohner im Amselstieg in Stade sind verärgert und ratlos. Woher die 16 Parkverbotsschilder plötzlich kommen, wissen sie nicht. Eine Anfrage bei der Stadt löst das Rätsel nicht - im Gegenteil.

Altes Land

T Park-Streit: Neue Regelung für Biker am Lühe-Anleger

Eigentlich müssen Autofahrer, Wohnmobilisten und Motorradfahrer grundsätzlich am Lühe-Anleger in Grünendeich am Automaten ein Parkticket lösen. Doch die Kradfahrer können im Sommer ihr Portemonnaie stecken lassen. Der Bürgermeister kennt den Grund.

Stade

Wer in der Stader Rathaus-Parkgarage bald nicht mehr parken darf

Wer in der Stader Altstadt etwas zu erledigen hat, kann sein Auto künftig nicht mehr in der Parkgarage des Rathauses abstellen – mit einer Ausnahme. Wo man stattdessen parken kann und was droht, wenn sich Autofahrer über die neue Regelung hinwegsetzen.

Stade

T Das ändert sich beim Parken in Stade

Seit dem 1. Januar gibt es keine freie Stunde mehr in den Parkhäusern. Das hat der Rat einmütig beschlossen - wie auch weitere umfassende Änderungen in Sachen Parken in der Innenstadt.

Stade

T Schafft Stade das kostenfreie Parken in der Innenstadt ab?

Seit Jahren doktern Stadtverwaltung und Politik am Parkkonzept für die Stader City herum. Der Betrieb der Parkhäuser wirft ein Minus ab, viele Stellplätze bleiben unbesetzt. Jetzt gibt es neue Ideen, um den Problemen zu begegnen.

Südliche Metropolregion

200 zusätzliche Stellplätze im P+R-Parkhaus in Harburg

Mit 900 Stellplätzen war es bisher schon das größte P+R-Parkhaus in Hamburg. Und auch die Auslastung war rekordverdächtig. 2019 lag sie im Jahresdurchschnitt bei über 90 Prozent und damit an der Kapazitätsgrenze.