Zähl Pixel
Pandemie

Niedersachsen-Inzidenz im Vergleich der Bundesländer auf Rang zwei

Foto: aprott/Getty Images/iStockphoto/obs

Foto: aprott/Getty Images/iStockphoto/obs

Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen bleibt im Vergleich der Bundesländer weiter hoch. Die Sieben-Tages-Inzidenz für das Land lag am Mittwoch bei 917,8 wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht.

Mittwoch, 29.06.2022, 12:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nur der Wert für Schleswig-Holstein lag nach den RKI-Daten höher (989,1). Am Mittwoch vor einer Woche hatte die Inzidenz in Niedersachsen noch bei 743 gelegen. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner binnen einer Woche an.

Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem weil bei Weitem nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.

Hospitalisierungsinzidenz steigt weiter

Als maßgeblicher Wert zur Bewertung der Corona-Lage in Niedersachsen gilt die Hospitalisierungsinzidenz. Dieser Wert stieg von 10,2 am Dienstag auf 10,7, wie das Land Niedersachsen im Internet mitteilte. Diese Zahl beschreibt, wie viele corona-infizierte Patientinnen und Patienten innerhalb einer Woche neu in Krankenhäusern aufgenommen wurden. Landesweit waren am Mittwoch 3,8 Prozent der Intensivbetten mit Covid-19-Kranken belegt, am Dienstag waren es noch 3,7 Prozent.

Landkreis Verden Spitzenreiter

Der Landkreis Verden lag mit einer Inzidenz von 1613,0 weiter an der Spitze im Vergleich der Kommunen. Dahinter folgten in Niedersachsen der Landkreis Stade (1403,4) und der Landkreis Oldenburg (1338,0). Im kleinsten Bundesland Bremen lag die Sieben-Tages-Inzidenz am Mittwoch bei Dienstag bei 779,7.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.