Zähl Pixel
EU-Fördermittel

Niedersachsen erhält 1,1 Milliarden Euro für ländlichen Raum

Blühstreifen und Hotels sollen Heimat für Insekten sein. Symbolfoto: Pixabay

Blühstreifen und Hotels sollen Heimat für Insekten sein. Symbolfoto: Pixabay

Niedersachsen kann von 2023 bis 2027 rund 1,1 Milliarden Euro von der EU in Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums investieren.

Dienstag, 22.11.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie das Agrarministerium in Hannover am Montag mitteilte, hat die EU-Kommission ein entsprechendes Förderkonzept zur Umsetzung freigegeben. Demnach kann das Land in den kommenden vier Jahren rund 1,1 Milliarden Euro von der EU in Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums investieren. 

Mehr als die Hälfte des Geldes soll zur Förderung der biologischen Vielfalt, für die Umwelt und das Klima eingesetzt werden. "Wir nutzen die Spielräume, die die EU-Vorgaben uns bieten, um die europäischen Fördermittel vorrangig für Nachhaltigkeit und Tierwohl einzusetzen", sagte Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne). Zu den weiteren Zielen zählen auch attraktivere Ortskerne und ein besserer Hochwasserschutz. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.