Zähl Pixel
Gesundheit

Öffentlicher Vortrag über „Dement nach Narkose?“ im Elbe Klinikum Stade

Professor Dr. med. Ole Broch hält einen Vortrag über „Dement nach Narkose“.

Professor Dr. med. Ole Broch hält einen Vortrag über „Dement nach Narkose“. Foto: Elbe Klinikum Stade

Das Elbe Klinikum Stade lädt ein zu einem öffentlichen Vortrag von Professor Dr. med. Ole Broch über das Thema „Dement nach Narkose?“ am Montag, 11. Dezember, um 18 Uhr.

Von Redaktion Dienstag, 05.12.2023, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Professor Dr. Ole Broch ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin sowie des Zentrums für Palliativmedizin am Elbe Klinikum Stade. Im Vortragsraum Elbe referiert er und beantwortet Fragen.

Immer mehr ältere Menschen werden operiert. Jeder Eingriff bedeutet ein Risiko - für Verwirrtheit, auch Delir genannt. Die Folgen können gravierend sein. Betroffene haben Schwierigkeiten, in den Alltag zurückzukehren, werden öfter pflegebedürftig und müssen ins Heim. Patienten mit Delir haben weit weniger gute Heilungschancen als andere. Knapp jeder zweite Betroffene ist noch nach einem Jahr in seinen Aktivitäten eingeschränkt. Ursache ist meist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dazu gehören etwa Durchblutungsstörungen oder bereits vorhandene geistige Einbußen. Auch bestimmte Medikamente oder Narkosemittel können das Risiko erhöhen.

In dem Vortrag wir aufgezeigt, was seitens der Ärzte, Pflegekräfte, Angehörigen und der Patienten getan werden kann, um die Gefahr deutlich zu verringern. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Fragen und eine Diskussion. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. (sal)

Weitere Artikel