Zähl Pixel
Parteitag

Özdemir führt Linke zur Bürgerschaftswahl

Spitzentrio für die Bürgerschaftswahl 2025

Spitzentrio für die Bürgerschaftswahl 2025 Foto: Markus Scholz/dpa

Die Linke erlebt aktuell schwere Zeiten. Nun stellt sich die Partei in Hamburg für die Bürgerschaftswahl 2025 auf. An der Spitze der Liste stehen die Chefinnen von Fraktion und Landesverband.

Von dpa Sonntag, 13.10.2024, 13:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Hamburger Linke geht mit der Fraktionsvorsitzenden Cansu Özdemir an der Spitze in die Bürgerschaftswahl im nächsten Jahr. Die 46 Jahre alte Politikerin wurde auf einem Parteitag mit 89,6 Prozent der Stimmen gewählt, wie der Landesverband mitteilte. Auf Platz zwei steht Heike Sudmann, die stellvertretende Vorsitzende der Linken-Bürgerschaftsfraktion ist. Sie erhielt den Angaben zufolge 92,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz drei folgt Landessprecherin Sabine Ritter.

Bei der Bürgerschaftswahl 2020 hatten die Linken 9,1 Prozent der Stimmen bekommen. Neben den Personalentscheidungen diskutierten und beschlossen die gut 100 Delegierten auch das Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl. Der Parteitag wird am 16. und 17. November mit Vorstandswahlen fortgesetzt.

Sie sollen die Hamburger Linken in die Bürgerschaftswahl führen.

Sie sollen die Hamburger Linken in die Bürgerschaftswahl führen. Foto: Markus Scholz/dpa

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.