Zähl Pixel
Leute

Pedro Pascal fühlt sich mit 50 verletzlicher

Pedro Pascal war zuletzt in der Videospieladaption „The Last of Us“ zu sehen. (Archivbild)

Pedro Pascal war zuletzt in der Videospieladaption „The Last of Us“ zu sehen. (Archivbild) Foto: Scott A Garfitt/Invision/dpa

Mit seiner Rolle in der Erfolgsserie „Game of Thrones“ feierte er seinen Durchbruch. Im April wurde Pedro Pascal 50 Jahre alt - nicht einfach für ihn.

Von dpa Mittwoch, 25.06.2025, 09:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. „Game of Thrones“-Star Pedro Pascal hadert nach eigenen Worten mit dem Älterwerden. „40 fühlte sich erwachsen und stark an“, sagte der Chilene, der im April seinen 50. Geburtstag feierte, der Zeitschrift „Vanity Fair“. „50 fühlte sich verletzlicher an – viel verletzlicher.“

Und das trotz seines Erfolgs? „Gerade deshalb“, sagte der Schauspieler. Pascal ziert das Cover der neuen „Vanity Fair“-Ausgabe - und löste damit einen Hype in den sozialen Medien aus. 

Seine Rolle als Oberyn Martell in der HBO-Serie „Game of Thrones“ machte Pascal einem größeren Publikum bekannt. Zuletzt war er unter anderem in der Videospieladaption „The Last of Us“ zu sehen. Dort spielt er Seite an Seite mit der Britin Bella Ramsey (21), die auch in „Game of Thrones“ eine Rolle hatte.

Weitere Artikel

Louvre nach Juwelendiebstahl wieder geöffnet

Von den gestohlenen Kronjuwelen fehlt noch jede Spur. Doch nach dem spektakulären Raub öffnet der Louvre in Paris wieder seine Türen - mit einer Ausnahme. Wie reagieren die Besucher?

Amerikaner Eric Lu gewinnt Chopin-Wettbewerb

Nur alle fünf Jahre gibt es diese Chance: Der angesehene Chopin-Klavierwettbewerb gilt als Karriere-Sprungbrett für junge Pianisten. In diesem Jahr geht der Preis an Eric Lu aus den USA.