Zähl Pixel
Leute

Pierce Brosnan bekennt nach Yellowstone-Vorwurf seine Schuld

Pierce Brosnan muss eine Geldstrafe zahlen, nachdem er im Yellowstone-Nationalpark ein abgesperrtes Gebiet betreten hatte.

Pierce Brosnan muss eine Geldstrafe zahlen, nachdem er im Yellowstone-Nationalpark ein abgesperrtes Gebiet betreten hatte. Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Schauspieler Pierce Brosnan kommt mit einer Geldstrafe davon: Er bekennt sich schuldig, im Yellowstone-Nationalpark ein abgesperrtes Gebiet betreten zu haben.

Von dpa Donnerstag, 14.03.2024, 21:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Yellowstone National Park. Ex-James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan (70) hat sich vor Gericht im US-Staat Wyoming schuldig bekannt, im vergangenen November ein für Besucher abgesperrtes Gebiet im Yellowstone-Nationalpark betreten zu haben. Die zuständige Richterin im Bezirksgericht von Wyoming verhängte eine Geldstrafe in Höhe von rund 1500 Dollar, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht.

Die Zeitung „The Livingston Enterprise“ veröffentlichte die Dokumente. Der Schauspieler musste demnach nicht persönlich vor Gericht erscheinen, er wohnte der Anhörung per Schalte bei. Im Januar hatte der gebürtige Ire die Vorwürfe zunächst zurückgewiesen.

Der Vorfall soll sich am 1. November 2023 ereignet haben. Der Yellowstone-Nationalpark, der größtenteils in Wyoming liegt, ist für seine heißen Quellen und Geysire bekannt - allerdings sind für Besucher gefährliche Gebiete gesperrt. Sie müssen dort größtenteils auf den Pfaden bleiben und die Attraktionen aus der Ferne beobachten. Den Vorwürfen zufolge hatte Brosnan gegen die im Park geltenden Beschränkungen verstoßen.

Brosnan hielt sich im vorigen November auf der Yellowstone Film Ranch im US-Staat Montana für Dreharbeiten zu dem Western „Unholy Trinity“ auf. An seiner Seite spielen Samuel L. Jackson und die deutsche Schauspielerin Veronica Ferres mit.

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.