Zähl Pixel
Filmpreise

Prix Lumières: Drama „Anatomie eines Falls“ triumphiert

Sandra Hüller gehört zu den besten Schauspielerinnen ihrer Generation.

Sandra Hüller gehört zu den besten Schauspielerinnen ihrer Generation. Foto: Annette Riedl/dpa

Und wieder eine Trophäe für Sandra Hüller. Die deutsche Schauspielerin wurde in Frankreich als beste Schauspielerin ausgezeichnet.

Von dpa Dienstag, 23.01.2024, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Paris. Das Drama „Anatomie eines Falls“ mit der Deutschen Sandra Hüller hat bei der Vergabe der französischen Prix Lumières triumphiert. Der Film der französischen Autorin und Regisseurin Justine Triet gewann die Auszeichnungen in den Hauptkategorien „Bester Film“ und „Bestes Drehbuch“. Hüller, die in dem Justizdrama die Hauptrolle spielt, erhielt den Preis als beste Schauspielerin.

Die 45-Jährige war bei der feierlichen Preisvergabe am Montagabend nicht anwesend, wie die Organisatoren mitteilten. In der Geschichte spielt sie eine deutsche Schriftstellerin, die mit ihrem Sohn und ihrem Mann in den französischen Alpen lebt. Als ihr Mann tot vor dem Haus aufgefunden wird, gerät sie unter Mordverdacht.

Der Preis für die beste Regie ging an Thomas Cailley für den Film „Animalia“, der von Menschen erzählt, die zu Tieren werden. Die Prix Lumières werden seit 1995 von der Auslandspresse vergeben und entsprechen den amerikanischen Golden Globes, die Anfang des Jahres vergeben wurden. Dabei wurde der Film von Triet für das beste Drehbuch und als bester nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet. Auf dem Filmfestival in Cannes gewann ihr Film im Mai 2023 die Goldene Palme.

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.