Radfahrer in Hamburg stirbt nach Aufprall gegen geöffnete Autotür

Ein 57-jähriger Fahrer eines Pedelecs ist wenige Tage nach einem Verkehrsunfall gestorben. (Symbolbild) Foto: Boris Roessler/dpa
Als sich ein Fahrradfahrer von hinten nähert, öffnet ein Autofahrer die Wagentür. Der Pedelec-Fahrer fährt dagegen und stürzt. Das hat wenige Tage später dramatische Folgen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Fünf Tage nach dem Zusammenstoß mit einem Auto in Hamburg-Bahrenfeld ist ein 57 Jahre alter Radfahrer gestorben. Der Mann war am Mittwochabend mit seinem Pedelec auf dem Bahrenfelder Kirchenweg unterwegs gewesen, wie die Polizei mitteilte.
Als er an einem parkenden Auto vorbeifuhr, habe dessen 56 Jahre alter Fahrer die Tür auf der Fahrerseite geöffnet. Der Radfahrer prallte dagegen, flog über die geöffnete Wagentür und stürzte auf den Boden. Er kam mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus, wo er am Montag seinen Verletzungen erlag.
Nach Angaben der Polizei hat der 57-Jährige keinen Helm getragen. Ein Pedelec bietet beim Treten eine elektrische Unterstützung bis 25 km/h und gilt rechtlich als Fahrrad. Ein echtes E-Bike ist dagegen ein eigenständiges Kraftfahrzeug, das auch ohne Pedalbewegung fährt, wie ein Mofa, und daher eine Versicherung, einen Führerschein und eine Helmpflicht hat.